Allgemein

Halloween

Halloween hat für uns immer eine besondere Bedeutung. Manche werfen uns Deutschen ja vor, wir würden jeden amerikanischen Trend nachmachen und Halloween sei reine Geldmacherei. Aber erstens ist Halloween von Europa aus nach Amerika gekommen und zweitens macht Halloween Spaß! Denn was viele nicht wissen, der Undertaker ist in einer düsteren Halloween-Nacht geboren worden und zwar genau in der Nacht von 31.10. auf den 1.11. mit einer leichten Tendenz zu Allerheiligen.

Einen passenderen Tag für eine Undertaker-Geburt hätte es ja gar nicht geben können. Das klingt düster, hat aber einen ganz undüsteren Hintergrund, denn die Kinder, die in meinem Geburtsjahr Anfang November auf die Welt kamen, wurden alle am Rosenmontag oder um Karneval herum gezeugt.

Da ist so ein Fest des Makabren und des Verkleidens ja eigentlich das perfekte Fest und so ist es bei uns seit Jahren Usus, daß wir an Halloween eine große Party veranstalten und in meinen Geburtstag hineinfeiern. An dem Tag verwandeln wir gerne unsere „Burg“ in ein Spukschloss und laden uns viele Gäste ein.

Werbung

Passend dazu kommt gerade eine Meldung über den Ticker: In Amerika hielten die Nachbarn die Leiche eines Rentners für eine schaurige Halloween-Dekoration. Mehr als drei Tage lang saß der Mann mit einem Kopfschuss auf einem Stuhl auf dem Balkon.

Aus verständlichen Gründen verzichten wir natürlich auf Skelette, Leichenpuppen und ähnliche Dekorationsstücke. Ein ausgehöhlter Kürbis muß ausreichen…
…draußen!

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)