Fundstücke

Handy aus auf dem Friedhof?

Handy aus am Friedhof?

Es ist einer dieser Momente während eines Begräbnisses, von dem ein jeder schon gehört hat und eigentlich weiß, dass er ganz leicht zu vermeiden gewesen wäre.

Ein Moment den Viele als absolut unpassende und pietätlose Störung bezeichnen würden.

Und da sollte man doch glauben, wenn es „eh ein jeder weiß“, dass die Leute sich danach richten würden, kurz gesagt, einfach den „liebsten Begleiter des modernen Menschen“ abzuschalten und dem Akku mal ein bisschen Pause zu gönnen.

Werbung

Aber dann passiert es doch mit einer unglaublichen Sicherheit, dass man spätestens auf jedem zweiten Begräbnis, das man besucht, mindestens ein Handy klingeln hört.

Mehr kannst Du hier lesen
von Thomas Jahn

Was ist Deine Meinung dazu?

Ist ein klingelndes oder summendes Handy heutzutage wirklich noch so ein Fauxpas?
Oder ist das heute schon so etabliert, dass die anderen sich nicht so anstellen sollen?
Oder aber meinst Du: Handytöne auf dem Friedhof, das geht gar nicht!?

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)