Allgemein

Größe und Maße einer Aschenkapsel für den Selbstbau von Urnen

zwei Urnen

Urne selber machen

Immer wieder erreichen mich Anfragen, wie groß der Innenraum einer selbstgefertigten Urne sein muss, damit die Aschenkapsel vom Krematorium hineinpasst.

Hier zwei gängige Aschenkapseln im Foto mit Maßstab:

Werbung

Fotos von Urnen mit Zentimetermaßen

Welche Maße soll die Überurne haben?

Mit einem Durchmesser von 17 cm liegt man auf der sicheren Seite.
Für die Höhe würde ich gute 24 cm vorsehen.

Da es zig verschiedene Modelle von Aschenkapseln gibt, würde ich empfehlen, den Bestatter oder das Krematorium nach den genauen Außenmaßen zu fragen, dann kann man die Innenmaße seiner selbst erstellten Überurne entsprechend anpassen.

Soll ich eine Urne selbst gestalten?

Es ist durchaus eine gute Idee, die Überurne selbst zu gestalten. Sie kann aus beinahe jedem Material gefertigt sein, das keine Schadstoffe an den Boden abgibt. Hierbei kommen sowohl beständige Materialien, wie Keramik oder Metall, infrage, wie auch vergängliche Materialien, wie Filz, Kork, Holz oder Geflecht.

Was muss ich beim Selbstbau der Urne beachten?

Es ist nicht statthaft, für eine Friedhofsbeisetzung der Urne, den Inhalt der Aschenkapsel direkt in die selbstgefertigte Urne umzufüllen. Anders sieht das bei anderen Bestattungsarten aus, wie beispielsweise der Wald- oder Seebestattung. Hier muss die Asche sogar umgefüllt werden. Bei Waldbestattungen soll die Urne verrotten und die Asche in den Waldboden übergehen. Bei Seebestattungen soll die Urne soviel Festigkeit bieten, dass die Asche bis zur Beisetzung gut gehandhabt werden kann, danach aber am Meeresgrund allmählich zerfallen.

Sprechen Sie mit dem Bestatter

In jedem Fall muss man den Wunsch, eine eigene Urne zu fertigen, mit dem Bestatter absprechen. Es ist ziemlich doof, ihn plötzlich vor vollendete Tatsachen zu stellen.

Was ist sonst noch zu beachten?

Eine Urnenbeisetzung kann u.U. innerhalb gewisser Zeit auch hinausgezögert werden, bis die selbstgemachte Urne fertiggestellt ist.

Vergängliche Gegenstände, wie Briefe, Zettel oder Buchseiten dürfen mit in die Überurne gegeben werden.

]

Noch ein Tipp

Bestatter können sehr preiswerte vergängliche Urnen aus Pappmaschee besorgen. Das Material sieht von außen sehr ansprechend aus, besteht aber in der Tat nur aus Eierschachtelmaterial. Solche Urnen oder einfache Stahlblechurnen können als Basis für eigene Kreationen sehr gut genommen werden.]

Fotos:
Bestattungen Oliver Grote
Duisburg Rummeln-Kaldenkirchen (Niederrhein bei Holland)

Bildquellen:

  • aschenkapsel-foto-masse01: OG


Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

# # #

Kategorie: Allgemein

Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 12. Dezember 2020

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)




Rechtliches