Geschichten

Ich habe da voll die Idee

Ich sitze abends in der Kneipe, genehmige mir gerade ein Tonic-Water und freue mich, daß die Bedienung einen in Stücke geschnittenen Flammkuchen einfach so hinstellt. „Damit ihr mir nicht verhungert!“
Die Allerliebste und ich freuen uns und greifen gerne zu.
Nun ist es aber ein ungeschriebenes Gesetz, tief in den doppelt verdrehten Strängen der Desoxyribonukleinsäure der Frauen verankert, daß Frauen einem Mann immer dann eine Frage stellen, und ganz ungeduldig ob der ausstehenden Antwort werden, wenn der Mann sich soeben einen etwas größeren Bissen in den Mund gesteckt hat.

Es ist aber nicht die Allerliebste, die das zwar auch gut kann, die mich anspricht, sondern eine Frau, die soeben zur Tür hereingekommen ist und direkt auf mich zusteuert. Wir kennen sie vom Sehen, haben uns schon mal mit ihr unterhalten, aber viel wissen wir nicht voneinander. Sie sagt: „Mensch! Da sehe ich dich hier alle zwei bis drei Wochen und wir haben uns doch auch schon unterhalten; warum hast du mir nicht gesagt, daß du Bücher schreibst? Das habe ich jetzt erst von jemandem gehört.“

„Mampf, kau, mümmel…“

Werbung

„Was schreibst du denn für Bücher?“

Endlich habe ich das Stück Flammkuchen unten, mit etwas Tonic-Water nachgespült, und gebe Antwort. Ich erzähle ihr, die sich prompt neben mich an den Tisch gesetzt hat, daß ich Publizist bin, was ich für Weblogs schreibe und daß ich heitere bis besinnliche Bücher schreibe. Es ist ja immer etwas schwierig, dem Durchschnittsmenschen zu erklären, um was es in meinen Büchern so geht. Die Hürde ist das Wort „Bestatter“, da machen viele schon zerebral zu und verstehen den Rest nicht mehr, weil sie sich nicht vorstellen können, daß es zu diesem Thema etwas Schönes zu lesen geben kann.

Doch diese Frau hört mir aufmerksam zu, nickt und sagt: „Das hört sich aber gut an. Aber weißt du was? Wenn du Bücher so über Bestatter und so schreibst, dann hab‘ ich da voll die Idee. Du solltest mal lustige und besinnliche Bücher schreiben, so wie dieser Peter Wilhelm macht. Diese Bücher sind voll der Knaller. Die habe ich alle. Erst vorgestern habe ich das neueste gekauft, das heißt ‚Das Gröbste‘. Echt gut, richtig klasse!“

Ich sage: „Ich bin dieser Peter Wilhelm“.

„Ja, nee, is‘ klar.“

„Doch. Und das Buch heißt ‚Wer zu uns kommt, hat das Gröbste hinter sich‘.“

„Du kennst die auch, diese Bücher?“

„Ich kenne sie nicht nur, ich habe sie geschrieben.“

„Das habe ich ja verstanden. Du kannst mir ja mal eins von deinen Büchern mitbringen, aber dieser Peter Wilhelm, der ist echt gut. Mußte unbedingt auch mal eins von lesen. So ähnlich könntest du doch auch schreiben.“

Vielleicht mache ich das ja irgendwann.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Antonia #Büser #Sandy

Lesezeit ca.: 4 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)