Allgemein

Im Knast gestorben

Was passiert mit Menschen, die im Gefängnis versterbern? Fällt das dann auch unter Polizeidienst für den Bestatter? Haben Gefängnisse auch Kühlzellen?

Die Haft endet mit dem Tod.
Verstirbt ein Strafgefangener während seines Haftaufenthaltes, geht alles seinen üblichen Weg, so als sei er „zu Hause“ verstorben. Können die Angehörigen zeitnah erreicht werden und einen Bestatter benennen, kann dieser die Abholung im Gefängnis übernehmen. Ansonsten wird ein Bestatter, mit dem das Gefängnis auch einen Vertrag haben kann, dazu herangezogen.

Verstirbt ein Häftling, was wesentlich häufiger vorkommt, eines unnatürlichen Todes, geht ebenfalls alles seinen normalen Gang: Staatsanwaltschaft, Beschlagnahme, Obduktion…

Werbung

Sind Angehörige da, die die Bestattung finanzieren, bestimmen diese auch den Ablauf derselben, ansonsten gibt es Reihengrab anonym oder Feuerbestattung anonym je nach Kommune.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#gestorben #knast

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)