Frag doch den Undertaker

Im Sack über der Schulter – Leiche abtransportiert

Hallo Tom,
ich lese seit Jahren in Deinem Blog, und habe mir durch Deine Beiträge ein gewisses Grundwissen angelesen.

Ein Kollege erzählte mir heute vom „Abtransport“ seines Vaters aus der Wohnung. Dieser wurde in einen Leichensack gelegt, über die Schulter geworfen und im Fahrstuhl transportiert. Mein Kollege ist sehr verstört darüber. Da es sich um eine normales Alt-Berliner Treppenhaus handelt und der Tote nur aus der zweiten Etage transportiert werden musste bin ich jetzt ein bisschen ratlos, ob diese Transportart angemessen war…
Kannst Du mir da bitte eine Auskunft zu geben? Vielen Dank!
J

Beim Transport eines Verstorbenen durch ein Treppenhaus und über mehrere Stockwerke müssen die Bestatter immer einen geeigneten Kompromiss zwischen „tragbar“ und pietätvoll finden.
Ob das jetzt in diesem Fall noch pietätvoll und sachgerecht war, kann ich aufgrund fehlender Ortskenntnisse nicht sagen.
Wenn der Verstorbene auf einer Leichentrage mit sackartigem Überzug ordentlich festgeschnallt wurde und dann in einem Aufzug hinunter gefahren wurde, wobei ein Kollege die Trage mit der Schulter gestützt hat, ist das nicht verkehrt.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)