Allgemein

Internet kaputt

Von unzähligen Lesern habe ich inzwischen per Mail davon erfahren, daß das Weblog aus bestimmten Netzen heraus nicht zu erreichen ist.
Es betrifft 1&1 Direktanschlüsse, ARCOR-Kunden, UMTS-Surfer und andere Internetbenutzer.

Wie man mir mitteilt, sollen etliche Netzabschnitte im gesamten Bundesgebiet seit Mittwochabend davon betroffen sein, u.a. wohl auch bei Manitu, wo unser Server steht.
Die betroffenen Surfer erhalten entweder eine Fehlermeldung oder nur eine weiße Seite im Browser angezeigt.

Vermutungen besagen, da habe jemand an „Netzfiltern herumgespielt“ und befinde sich nun im langen Wochenende.
Auch der Shopblogger ist davon z.T. betroffen.

Werbung

Anhand der Statistiken habe ich schon vor zwei Tagen einen signifikanten Abfall der Besucherzahlen festgestellt, führte dies aber zunächst auf den Feiertag zurück.

Erst das hartnäckige Bohren von Wolfgang, dem Kommentarredakteur, machte mich aufmerksam und nur durch die Mail eines Lesers habe ich jetzt davon erfahren, daß es da ein Problem gibt.

Nachtrag:

Von der Manitu-Status-Seite:

Derzeit haben Arcor-Kunden Probleme, verschiedene Ziele im Internet zu erreichen. Laut unseren Informationen ist mindestens 1 Peering von Arcor vollkommen überfüllt.
Dies äußert sich evtl. darin, dass Arcor-Kunden diese Ziele anpingen können, aber primär der Web-Traffic gestört ist.
Kunden von Arcor sollten sich unbedingt an ihren Netzanbieter wenden. Da das Problem nicht bei uns oder unseren Partnern liegt, haben wir keinen Einfluss auf den Netzbetrieb eines Drittanbieters.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)