Allgemein

Wenn ein Arzt stirbt

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Vor einigen Jahren ist in meiner Nachbarschaft ein Arzt verstorben. Du wirst doch auch schon mal einen Arzt bestattet haben, vielleicht weisst Du deshalb in folgender Sache Bescheid:
Gibt es eigentlich Gesetze oder zumindest eine übliche Vorgehensweise, was mit Patientenakten aus der Arztpraxis zu geschehen hat, wenn der Arzt stirbt?

Das ist zwar nicht mein Fachgebiet, aber durch Zufall hatten wir vor ein paar Jahren den Fall, daß ein alteingesessener praktischer Arzt verstorben ist und seine Witwe nicht wußte, was mit den Unterlagen zu geschehen hatte. Damals regelte das alles die Ärztekammer.

Werbung

Nach allem was ich weiß ist es so, daß sich im Falle des Todes eines Arztes zunächst die Frage nach den erben stellt. Gibt es einen Erben gehen die Patientenakten im Zuge der Gesamtrechtsnachfolge auf den Erben über, der auch die datenschutzrechtlichen Bestimmungen, die ärztliche Schweige- und Auskunftspflicht fortführen muß, obgleich er kein Arzt ist.
Die Aufbewahrungspflicht beträgt meiner Meinung nach 10 Jahre. Der Erbe kann also die Akten schrittweise, sobald sie 10 Jahre alt sind vernichten. (Im Einzelfall werden auch Aufbewahrungsfristen von bis zu 30 Jahren bei Röntgen- und Blut-Sachen vorgeschrieben/angeraten. Hier beraten die Ärztekammern.)
Selbstverständlich steht es dem Erben frei, die Akten auch in andere Hände zur Aufbewahrung zu geben, z.B. bei einem anderen Arzt, der die Patientenkartei fortführt und die entsprechenden Auskünfte erteilt.

Ist kein Erbe vorhanden, erbt der Staat die Patientenakten und muß für die ordnungsgemäße Aufbewahrung und Vernichtung nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist sorgen.
Normalerweise nehmen die Ärztekammern diese Pflicht stellvertretend wahr.

Sind Erben vorhanden und diese wollen oder können sich nicht um die „herrenlosen“ Akten kümmern, tritt auch die Ärztekammer als Verwahrer und Sachwahrer ein.

Ich bin kein Anwalt und gebe diese Antworten lediglich aufgrund einer Erfahrung, im Zweifelsfall ist es wichtig und notwendig, einen Anwalt oder Fachmann zu befragen!

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)




Rechtliches


IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ    |    COOKIE-RICHTLINIE (EU)    |   KONTAKT    |   BARRIEREFREIHEIT    |   NUTZUNGSBEDINGUNGEN    |   GENDER-HINWEIS

Über uns


Bestatterweblog Peter Wilhelm bietet die besten Informationen zum Thema. Fachinformationen, fair und transparent. Die Seite dient zur allgemeinen Information und zur Unterhaltung für Menschen, die sich für das Themengebiet dieser Seite interessieren. Die Seite wendet sich vornehmlich an Erwachsene, enthält aber keine für Kinder und Jugendliche ungeeigneten Inhalte. Wir geben ausschließlich unsere persönliche und unabhängige Meinung wieder. Die Autoren sind teilweise selbst betroffen und seit Jahren mit der Materie befasst.


WICHTIGE HINWEISE: Texte der Seite Bestatterweblog Peter Wilhelm ersetzen keine Beratung oder Behandlung durch Ärzte, Diabetologen, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater, Handwerksmeister und Fachpersonal. Sie dienen nicht dazu, eigene Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzubrechen oder Medikamente einzunehmen oder abzusetzen. Anleitungen (Tipps & Tricks, Ratgeber) sind veranschaulichende Unterhaltung. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften! Fummeln Sie nicht Gas-, Strom- oder Telefonleitungen herum. Fragen Sie einen Experten! Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für möglichen Missbrauch oder Schäden, die tatsächlich oder angeblich, direkt oder indirekt durch die Informationen dieser Webseite verursacht werden. Wir übernehmen keine Garantie, dass Tipp & Tricks auch funktionieren und von Ihnen umgesetzt werden können. Kunden- und Patientengeschichten sind verfremdet und dramaturgisch aufbereitet. Sie erzählen individuell erlebte Erfahrungen, die bei jedem anders sind und abweichen können.


KEIN VERKAUF / KEINE FORSCHUNG UND LEHRE: Bestatterweblog Peter Wilhelm verkauft keine Produkte. Wir sind keine Ärzte, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater oder Apotheker. Wir betreiben keine Forschung und Lehre. Wir informieren ausschließlich im Rahmen der persönlichen Meinungsäußerung des jeweiligen Autors.