Branche/Kommune

Internetbestatter, Billigbestatter, Seebestattung, Almwiese

Gesucht werden Familien, die bei günstigen Bestattern, die auch und vor allem im Internet Werbung machen, eine Bestattung in Auftrag gegeben haben. Auf meinen letzten Aufruf hin haben sich zwar etliche Familien gemeldet, jedoch fehlt noch der letzte „Knacks“.

Der springende Punkt um den es sich dreht:
Wurden Leistungen in Rechnung gestellt, die nicht so erbracht wurden?

Ein Beispiel: Man hat eine Seebestattung mit individueller Schifffahrt, aber ohne persönliche Begleitung bestellt und dann erfahren, daß die Urne nicht individuell, sondern im Rahmen einer Massenbestattung mit anderen Urnen zusammen versenkt worden ist.

Werbung

Ein weiteres Beispiel: Bestellt wurde die Bestattung auf einer Schweizer Almwiese, man hat jedoch nie etwas über die Bestattung erfahren und könnte davon ausgehen, daß diese nicht erfolgt ist.

Ein anderer möglicher Fall: Es wurde eine Einäscherung in einem deutschen Krematorium bestellt/bezahlt, tatsächlich wurde aber in Osteuropa eingeäschert.

Gibt es andere Punkte, die anders gelaufen sind, als es vorher vereinbart wurde? Wurden Dinge berechnet, die nicht erbracht/geliefert wurden?

Absolute Diskretion wird zugesichert, es erfolgt keine Veröffentlichung der konkreten Fälle hier im Weblog.
Entsprechende Hinweise bitte an undertaker@bestatterweblog.de

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)