Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Testweise bin ich jetzt mal mit meinem Nokia Handy auf Deine Seite gegangen und schreibe hierrüber auch den Kommentar. Bilder kann ich leider nicht sehen, aber immerhin weiß ich jetzt, das ich mit meinem Handy auch hier mitlesen kann *g*
Ich hab dein Blog auch schon übers IPhone gelesen 😉
TimTom
17 Jahre zuvor
Ich lese jeden Tag in meiner Mittagspause auf der Arbeit den Blog auf meinem Nokia N95. Das schöne ist das die Seite automatisch in einer für Mobilfunkgeräte optimierten Weise gezeigt wird. Die Funktion kann man aber auch ausschalten.
Zugegeben auf meinem HTC P3600 sieht dein Blog nicht so chic aus, da mir die für mobile Endgeräte optimierte Seite präsentiert wird. Allerdings wird diese dafür auch schön flott geladen 🙂
yves
17 Jahre zuvor
also auf meinem Iphone siehts noch besser aus, nämlich ohne Adressbalken…und dies sogar aus der schweiz….
mit den besten wünschen für die Festtage
yves
Olli
17 Jahre zuvor
Auf meinem iPod touch siehts genauso aus. Der Mobile Safari rockt einfach!
Der Mobile IE von Windows Mobile dagegen ist der letzt Rotz (von dem schreib ich grad).
Daniel
17 Jahre zuvor
Ist das wirklich ein iPhone? Sieht irgendwie „schwarz“ aus – außerdem noch Vodafone als Provider – ich würde ja eher auf das Qbowl von Samsung tippen…
Wasabi
17 Jahre zuvor
Ist wirklich eins. iPod Touch ist flacher und RICHTIG schwarz aussenrum. Vodaphone als Provider ist kein Kunststueck…
Daniel
17 Jahre zuvor
OK, aber a) iPod Touch != iPhone und b) die Tatsache, dass Vodafone das Samsung Qbowl gegen das iPhone platziert hat, sprach meiner Meinung nach ebenfalls eher für ein Qbowl.
undertaker
17 Jahre zuvor
@Gilly: Schneller als mit der Mobilversion kann man fast nicht arbeiten 🙂 Allerdings gibt es unten am Fuß der Mobildarstellung einen Link zur vollen grafischen Darstellung.
dot tilde dot
17 Jahre zuvor
sieht besser aus als das normale layout in 800×600.
.~.
Wasabi
17 Jahre zuvor
@Daniel: Auf dem Foto seh ich Safari unter OS X, hat Qbowl das? Waere zumindest seltsam…
(Achja, und iPod Touch == iNoPhone quasi, also alles was iPhone kann, ausser dem Telefonpart)
Olli
17 Jahre zuvor
Wobei für den Touch ja schon an einer VoIP Lösung für WLAN gearbeitet wird… Naja… ist zwar toll wenns geht, aber wirklich praktisch ist es dann doch wieder nicht.
newmedia_junkie
17 Jahre zuvor
😀
Darf ich den Sinn dieses Posts in Frage stellen weil Apple damit wirbt dass man das „echte“ Internet zu sehen kriegt und in sofern die Anzeige eines iPhone das unspektakulärste ist was man sich vorstellen kann weil es einfach ganz genau das gleiche wie am Bildschirm sein muss, in jedem anderen Fall hätte Apple Mist gebaut?
Ich kann dir gern mal meine SonyEriccson K800i-anzeige zukommen lassen 😉
Ich les dich hin und wieder auf meinem Nintendo DS – willst du davon auch ein Foto?
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Testweise bin ich jetzt mal mit meinem Nokia Handy auf Deine Seite gegangen und schreibe hierrüber auch den Kommentar. Bilder kann ich leider nicht sehen, aber immerhin weiß ich jetzt, das ich mit meinem Handy auch hier mitlesen kann *g*
Ups – ich seh ja doch die Bilder! Toll!!!
Vorallem steht da Vodafone oben links. 😀
Ich hab dein Blog auch schon übers IPhone gelesen 😉
Ich lese jeden Tag in meiner Mittagspause auf der Arbeit den Blog auf meinem Nokia N95. Das schöne ist das die Seite automatisch in einer für Mobilfunkgeräte optimierten Weise gezeigt wird. Die Funktion kann man aber auch ausschalten.
Auf dem Iphone sieht das schon beeindruckend aus.
Zugegeben auf meinem HTC P3600 sieht dein Blog nicht so chic aus, da mir die für mobile Endgeräte optimierte Seite präsentiert wird. Allerdings wird diese dafür auch schön flott geladen 🙂
also auf meinem Iphone siehts noch besser aus, nämlich ohne Adressbalken…und dies sogar aus der schweiz….
mit den besten wünschen für die Festtage
yves
Auf meinem iPod touch siehts genauso aus. Der Mobile Safari rockt einfach!
Der Mobile IE von Windows Mobile dagegen ist der letzt Rotz (von dem schreib ich grad).
Ist das wirklich ein iPhone? Sieht irgendwie „schwarz“ aus – außerdem noch Vodafone als Provider – ich würde ja eher auf das Qbowl von Samsung tippen…
Ist wirklich eins. iPod Touch ist flacher und RICHTIG schwarz aussenrum. Vodaphone als Provider ist kein Kunststueck…
OK, aber a) iPod Touch != iPhone und b) die Tatsache, dass Vodafone das Samsung Qbowl gegen das iPhone platziert hat, sprach meiner Meinung nach ebenfalls eher für ein Qbowl.
@Gilly: Schneller als mit der Mobilversion kann man fast nicht arbeiten 🙂 Allerdings gibt es unten am Fuß der Mobildarstellung einen Link zur vollen grafischen Darstellung.
sieht besser aus als das normale layout in 800×600.
.~.
@Daniel: Auf dem Foto seh ich Safari unter OS X, hat Qbowl das? Waere zumindest seltsam…
(Achja, und iPod Touch == iNoPhone quasi, also alles was iPhone kann, ausser dem Telefonpart)
Wobei für den Touch ja schon an einer VoIP Lösung für WLAN gearbeitet wird… Naja… ist zwar toll wenns geht, aber wirklich praktisch ist es dann doch wieder nicht.
😀
Darf ich den Sinn dieses Posts in Frage stellen weil Apple damit wirbt dass man das „echte“ Internet zu sehen kriegt und in sofern die Anzeige eines iPhone das unspektakulärste ist was man sich vorstellen kann weil es einfach ganz genau das gleiche wie am Bildschirm sein muss, in jedem anderen Fall hätte Apple Mist gebaut?
Ich kann dir gern mal meine SonyEriccson K800i-anzeige zukommen lassen 😉
Ich les dich hin und wieder auf meinem Nintendo DS – willst du davon auch ein Foto?