Frag doch den Undertaker

Jobcenter zahlt Beerdigung

Hallo ich habe eine Frage und zwar ist der Mann meiner Schwester gestorben und sie kann für die Beerdigungskosten nicht aufkommen, nun übernimmt das Jobcenter es wohl, aber nur mit der Bedingung das sie die Halbwaisenrente ihrer Tochter und ihre Witwenrente einbehalten dürfen.Ist das so rechtens?
Hoffe sie können mir helfen, oder sagen wo ich diese Informationen bekommen kann.

Das sind Fragen des Sozialrechts, die am Besten ein Anwalt klären kann. In vielen Städten gibt es auch eine Bürgerberatung oder einen Bürgerbeauftragten, die/den man bei solchen Zweifelsfragen einschalten kann. Ich kenne den Fall zu wenig, um dazu eine Meinung haben zu können. Zu vermuten steht, daß das Jobcenter als Sozialstelle zunächst einmal einspringt, damit die Bestattung stattfinden kann, sich aber vorbehält, die Auslage ganz, teilweise; auf einmal oder in Raten wiederzuholen.

Die Anfrage gibt mir zu wenig Input.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)