Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Hehe, für Leute wie mich, die so bekloppt sind und Schmetterlinge und Käfer züchten, ist das nicht mal so schlecht:-)
Also ich könnte jeden Tag etwas vergraben…. 😉
Tzz. Käfer beerdigen? Mit allem Drum und Dran??!!
Nee, da vergrabe ich mich lieber selber. Nämlich jetzt gleich, in mein Bett. Und also: alleine!
Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich meine Gottesanbeterin nicht in der Biotonne begraben… 😉
Meine tote Gespenstschrecke ist auch in der Tonne gelandet… Hätte ich den Link nur mal früher gehabt. *lol*
Schade wieder nicht dir richtige Sarglänge für tropische Füßer mit im Angebot! das wäre doch noch ne Marktlücke, auch für Schlangen!
Wow, sogar ein Caterpillar ist dabei. Da muß ja ein riesiges Loch gebuddelt werden.