Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Irgendwie ging die Zeichentrickserie ziemlich an mir vorbei, vielleicht, weil wir nur wenig Fernsehen schauen durften damals.
Wir hatten aber ein Biene Maja-Schallplatte, zB.
Aus aktuellem Anlass habe ich einfach mal das verlinkte Video meiner anderthalb Jahre alten Tochter vorgespielt, die die Biene Maja noch nicht kennt. Sie war begeistert vom Lied.
Nach dem dritten Durchlauf lief sie dann „Maja“-murmelnd durch die Wohnung, bestens gelaunt.
Es mag intelektuell und musikalisch nicht das sein, wofür man eine Sängerkarriere beginnt. Ich wünsche aber Karel, dass er seinen Frieden auch darin gefunden hat, vielen Kindern (nachhaltig) Freude bereitet zu haben- und er hat sängerisch nicht den Clown gegeben dafür, man hört seine Qualität sogar in diesem Kinderschlager.
Vielleicht sterben solche Originale doch aus?
Karel Gott war wsl.Ost und West vor der Wende bekannt und hat gleichermaßen Menschen hier wie dort erfreut. Er wird unvergessen bleiben, er und seine unvergleichliche Stimme. Er ruhe in Frieden..
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Christoph von Dohnányi
Christoph von Dohnányi (* 8. September 1929 in Berlin; † 6. September 2025 in München) war einer der bedeutendsten deutschen...
Schon wieder ein Star aus meiner Jugend.
Ruhe in Frieden!
Sinngemäß und mit Salut,
https://www.youtube.com/watch?v=BT0_tf1bP60
Danke, endlich mal was ohne den Kalauer „Gott ist tot“.
Eine tolle Stimme.
Irgendwie ging die Zeichentrickserie ziemlich an mir vorbei, vielleicht, weil wir nur wenig Fernsehen schauen durften damals.
Wir hatten aber ein Biene Maja-Schallplatte, zB.
Aus aktuellem Anlass habe ich einfach mal das verlinkte Video meiner anderthalb Jahre alten Tochter vorgespielt, die die Biene Maja noch nicht kennt. Sie war begeistert vom Lied.
Nach dem dritten Durchlauf lief sie dann „Maja“-murmelnd durch die Wohnung, bestens gelaunt.
Es mag intelektuell und musikalisch nicht das sein, wofür man eine Sängerkarriere beginnt. Ich wünsche aber Karel, dass er seinen Frieden auch darin gefunden hat, vielen Kindern (nachhaltig) Freude bereitet zu haben- und er hat sängerisch nicht den Clown gegeben dafür, man hört seine Qualität sogar in diesem Kinderschlager.
Vielleicht sterben solche Originale doch aus?
Nach zwei oder drei Tagen hat die Kleine heute bei ihrem reguliertem Tablet-Kinderliederkonsum „Maja?“ gefordert. 🙂
Karel Gott war wsl.Ost und West vor der Wende bekannt und hat gleichermaßen Menschen hier wie dort erfreut. Er wird unvergessen bleiben, er und seine unvergleichliche Stimme. Er ruhe in Frieden..