Allgemein

Kladerles

Sandy hat den Anruf einer Kundin notiert. Diese möchte gerne, daß wir den Wirt des „Goldenen Schwan“ anrufen und ihm Bescheid geben, daß zum Leichenschmaus bitte auch „Kladerles“ gereicht werden.

Was aber bitte sind Kladerles? Hat das jemand schon mal gehört? Kennt das wer?

Werbung


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Schlagwörter:
Kategorie: Allgemein

Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 30. März 2009 | Revision: 28. Mai 2012

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
13 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
16 Jahre zuvor

Gratuliere:
[url]http://www.google.de/search?q=kladerles[/url]

Kaum geschrieben und schon von Georg Oogle gelesen worden.

Squirrel
16 Jahre zuvor

Keine Ahnung…mir fällt auch gerade im Saarländischen nix ein, was ähnlich klingt.

Könnte es vielleicht sein, daß Sandy sich einfach verhört hat? Oder hat sie es sich buchstabieren lassen?

MacKaber
16 Jahre zuvor

Erinnert mich an Dieter Hallervorden, als der mal wieder so richtig Lust auf herrlich frische Kölze hatte.

Dobby
16 Jahre zuvor

Ich kenne nur den Begriff „Kladde“, vielleicht ist mit „Kladerles“ ja das Kondolenzbuch gemeint? Oder was Alkoholisches…

Thomas
16 Jahre zuvor

Das wird serviert zu Leichenpudding.

16 Jahre zuvor

Also es gibt „Kraderle“ (Und „r“ und „l“ kann man schon mal im Telefon überhören.)

Frag doch mal im „[url=http://www.badisch-brauhaus.de/html/menu_2.html]Badisch-Brauhaus[/url]“ nach, da stands zumindest in deren „Rittermahl“-Karte.

[quote]- Auswahl an verschiedenen Blattsalaten:
Ackersalat, Raucke, Kopfsalat mit geröstetem Speck und
[B]Kraderle[/B][/quote]

Vielleicht hilft das ja weiter?!

Onkel Tobi
16 Jahre zuvor

Zu 6.: Vermutlich lag bei der Karte ein Tippfehler vor: Croûtons werden im Badischen auch „Kracherle“ genannt.

Squirrel
16 Jahre zuvor

Ah, vielleicht sowas wie Croutons?

MiniMoppel
16 Jahre zuvor

Hast du Antonia schon mal gefragt? 😉

16 Jahre zuvor

könnten evtl. Kräbbelkes gemeint sein?

16 Jahre zuvor

Hmm, klingt schwäbisch, gehört habe ich das Wort aber auch noch nie.

Ersizuk
16 Jahre zuvor

Canapés? Ist das einzige, dass halbwegs ähnlich klingt und mir spontan einfällt…

Dobby
16 Jahre zuvor

Und was meinte die Dame nun?




Rechtliches


13
0
Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex