Sandy hat den Anruf einer Kundin notiert. Diese möchte gerne, daß wir den Wirt des „Goldenen Schwan“ anrufen und ihm Bescheid geben, daß zum Leichenschmaus bitte auch „Kladerles“ gereicht werden.
Was aber bitte sind Kladerles? Hat das jemand schon mal gehört? Kennt das wer?
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Giorgio Armani (91)
Am 4. September 2025 ist Giorgio Armani im Alter von 91 Jahren in seinem Zuhause in Mailand friedlich verstorben. Der...
Gratuliere:
[url]http://www.google.de/search?q=kladerles[/url]
Kaum geschrieben und schon von Georg Oogle gelesen worden.
Keine Ahnung…mir fällt auch gerade im Saarländischen nix ein, was ähnlich klingt.
Könnte es vielleicht sein, daß Sandy sich einfach verhört hat? Oder hat sie es sich buchstabieren lassen?
Erinnert mich an Dieter Hallervorden, als der mal wieder so richtig Lust auf herrlich frische Kölze hatte.
Ich kenne nur den Begriff „Kladde“, vielleicht ist mit „Kladerles“ ja das Kondolenzbuch gemeint? Oder was Alkoholisches…
Das wird serviert zu Leichenpudding.
Also es gibt „Kraderle“ (Und „r“ und „l“ kann man schon mal im Telefon überhören.)
Frag doch mal im „[url=http://www.badisch-brauhaus.de/html/menu_2.html]Badisch-Brauhaus[/url]“ nach, da stands zumindest in deren „Rittermahl“-Karte.
[quote]- Auswahl an verschiedenen Blattsalaten:
Ackersalat, Raucke, Kopfsalat mit geröstetem Speck und
[B]Kraderle[/B][/quote]
Vielleicht hilft das ja weiter?!
Zu 6.: Vermutlich lag bei der Karte ein Tippfehler vor: Croûtons werden im Badischen auch „Kracherle“ genannt.
Ah, vielleicht sowas wie Croutons?
Hast du Antonia schon mal gefragt? 😉
könnten evtl. Kräbbelkes gemeint sein?
Hmm, klingt schwäbisch, gehört habe ich das Wort aber auch noch nie.
Canapés? Ist das einzige, dass halbwegs ähnlich klingt und mir spontan einfällt…
Und was meinte die Dame nun?