Frag doch den Undertaker

Klappsärge – Körperformsärge

Wie oft kommt das eigentlich vor, daß ihr Klappsärge nehmt? Ich habe beim Lesen Deines Blogs den Eindruck, daß das öfter vorkommt. Normal sind doch aber bei uns die ganz normalen Särge in Kastenform, oder?

Das hat was mit Angebot und Nachfrage zu tun. Wenn ein Bestatter keine Klappsärge in der Ausstellung hat, wird auch kaum einer danach fragen. Wir haben immer solche Särge da und deshalb werden die auch gesehen und gekauft. Allerdings sind die Preise überdurchschnittlich hoch, sodaß es doch eher die Ausnahme bleibt. Es ist wirklich so, daß wir Standard-Särge am häufigsten verkaufen. Klapptruhen und Körperformsärge sind die Ausnahme. Bevor jemand fragt: Körperformsärge sind das hier:

koerperform.jpg

Werbung

Klapptruhen sind das hier:

metal_casket.jpg

Bei den Klapptruhen bieten wir in erster Linie solche aus Holz an, die auch bei uns problemlos bestattet werden können. Da Metallsärge nicht den Friedhofsordnungen entsprechen, sind Bestattungen mit denen nur unter besonderen Bedingungen möglich. In der Regel wird verlangt, daß ein Grab hierfür besonders lange angemietet wird und daß es mit Stein oder Beton ausgekleidet wird. Es handelt sich in diesem Fall dann um eine Gruft, in die der Sarg eingestellt werden kann. Die Kosten hierfür sind sehr hoch und liegen bei 2.500 bis 5.000 Euro zusätzlich.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    #klappsärge #körperformsärge

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)