„Rita, hast Du gehört was der Mann da gesagt hat? Der hat gesagt, wir können auf so ein Totenhemd verzichten und der Mutter ihre eigenen Sachen anziehen.“
„Meinetwegen, wenn wir sie hinterher wiederbekommen.“
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
„Franz, ich will meinen Anzug zurück haben.“ – „Welchen Anzug?“ – „Den, den du dir zur Beerdigung von deinem Vater von mir geborgt hast.“ – „Ach, der. Den kann ich dir nicht zurückgeben.“ – „Wieso denn nicht?“ – „Weil der Papa den an hat.“
In einem der zurückliegenden Beiträge wurde doch erwähnt, dass der Verstorbene vor der Verbrennung nochmal vom Arzt untersucht wird, und dass danach seine Kleidung nicht mehr angezogen, sondern ans Fußende gelegt wird. Dann könnt Ihr sie auch zurückgeben. Sieht halt ein wenig zerschnippelt aus.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Giorgio Armani (91)
Am 4. September 2025 ist Giorgio Armani im Alter von 91 Jahren in seinem Zuhause in Mailand friedlich verstorben. Der...
Man fragt sich nur, wozu…
„Franz, ich will meinen Anzug zurück haben.“ – „Welchen Anzug?“ – „Den, den du dir zur Beerdigung von deinem Vater von mir geborgt hast.“ – „Ach, der. Den kann ich dir nicht zurückgeben.“ – „Wieso denn nicht?“ – „Weil der Papa den an hat.“
“Meinetwegen, wenn wir sie hinterher wiederbekommen.”
Wie jetzt? Die Mutter oder die Klamotten wiederbekommen wollen?
Na die Klamotten, Ma Rode…
Sehr traurig was in manchen Leuten so vorgeht… 🙁
Ist doch nur legitim, dass die das Zeug wiederhaben wollen. Schließlich weiß doch jeder, dass die Totenhemden auch mehrfach verwendet werden 😉
In einem der zurückliegenden Beiträge wurde doch erwähnt, dass der Verstorbene vor der Verbrennung nochmal vom Arzt untersucht wird, und dass danach seine Kleidung nicht mehr angezogen, sondern ans Fußende gelegt wird. Dann könnt Ihr sie auch zurückgeben. Sieht halt ein wenig zerschnippelt aus.