IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |
COOKIE-RICHTLINIE (EU)
| KONTAKT
| BARRIEREFREIHEIT
| NUTZUNGSBEDINGUNGEN
| GENDER-HINWEIS
Über uns
Bestatterweblog Peter Wilhelm bietet die besten Informationen zum Thema. Fachinformationen, fair und transparent. Die Seite dient zur allgemeinen Information und zur Unterhaltung für Menschen, die sich für das Themengebiet dieser Seite interessieren. Die Seite wendet sich vornehmlich an Erwachsene, enthält aber keine für Kinder und Jugendliche ungeeigneten Inhalte. Wir geben ausschließlich unsere persönliche und unabhängige Meinung wieder. Die Autoren sind teilweise selbst betroffen und seit Jahren mit der Materie befasst.
WICHTIGE HINWEISE: Texte der Seite Bestatterweblog Peter Wilhelm ersetzen keine Beratung oder Behandlung durch Ärzte, Diabetologen, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater, Handwerksmeister und Fachpersonal. Sie dienen nicht dazu, eigene Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzubrechen oder Medikamente einzunehmen oder abzusetzen. Anleitungen (Tipps & Tricks, Ratgeber) sind veranschaulichende Unterhaltung. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften! Fummeln Sie nicht Gas-, Strom- oder Telefonleitungen herum. Fragen Sie einen Experten! Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für möglichen Missbrauch oder Schäden, die tatsächlich oder angeblich, direkt oder indirekt durch die Informationen dieser Webseite verursacht werden. Wir übernehmen keine Garantie, dass Tipp & Tricks auch funktionieren und von Ihnen umgesetzt werden können. Kunden- und Patientengeschichten sind verfremdet und dramaturgisch aufbereitet. Sie erzählen individuell erlebte Erfahrungen, die bei jedem anders sind und abweichen können.
KEIN VERKAUF / KEINE FORSCHUNG UND LEHRE: Bestatterweblog Peter Wilhelm verkauft keine Produkte. Wir sind keine Ärzte, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater oder Apotheker. Wir betreiben keine Forschung und Lehre. Wir informieren ausschließlich im Rahmen der persönlichen Meinungsäußerung des jeweiligen Autors.
Man fragt sich nur, wozu…
„Franz, ich will meinen Anzug zurück haben.“ – „Welchen Anzug?“ – „Den, den du dir zur Beerdigung von deinem Vater von mir geborgt hast.“ – „Ach, der. Den kann ich dir nicht zurückgeben.“ – „Wieso denn nicht?“ – „Weil der Papa den an hat.“
“Meinetwegen, wenn wir sie hinterher wiederbekommen.”
Wie jetzt? Die Mutter oder die Klamotten wiederbekommen wollen?
Na die Klamotten, Ma Rode…
Sehr traurig was in manchen Leuten so vorgeht… 🙁
Ist doch nur legitim, dass die das Zeug wiederhaben wollen. Schließlich weiß doch jeder, dass die Totenhemden auch mehrfach verwendet werden 😉
In einem der zurückliegenden Beiträge wurde doch erwähnt, dass der Verstorbene vor der Verbrennung nochmal vom Arzt untersucht wird, und dass danach seine Kleidung nicht mehr angezogen, sondern ans Fußende gelegt wird. Dann könnt Ihr sie auch zurückgeben. Sieht halt ein wenig zerschnippelt aus.