Frag doch den Undertaker

Können Leichen explodieren?

orgel

Hallo Tom, erstmal vielen Dank für deinen tollen Blog. Mach weiter so 🙂
Ich hätt da auch mal ne Frage. In einer der letzten NCIS Folgen ging es darum das frische Leichen quasi explodiert sind. Die wurden in so ner Art Gräberwand, keine Ahnung wie man das nennt, reingelegt. Diese Wand sah so aus wie man es von Urnenwänden kennt,
nur waren halt Leichen und keine Urnen drin. In ein so ein Grab wurden mehr Leichen als zugelassen reingelegt. Ging darum nen Mord zu
vertuschen. Und die hat es dann zerrissen. Ist das irgendwie realistisch oder war das ein Drehbuchschreiber auf Drogen?

Es kann durchaus sein, daß sich in einem Leichnam Gase bilden. Das hängt, wie der gesamte Verwesungsprozess, im Wesentlichen davon ab, was in der Leiche alles enthalten ist. Verstorbene die große Mengen Chemikalien (Chemotherapie usw.) enthalten, verwesen anders, als nicht davon Betroffene. Auch fette Menschen vergehen anders, als ausgemergelte, dehydrierte Leichname. In einigen ganz besonderen Fällen kann es passieren, daß einfache Mikroorganismen (und mit diesem Begriff sind nicht die Teilnehmer an Casting-Shows gemeint) gasförmige Ausscheidungsprodukte bilden, die den Toten aufblähen können. Insbesondere aus dem Brust- und Bauchraum können dann auch mal recht plötzlich diese Gase austreten. Hier aber von einer Explosion oder einem Zerplatzen der Leiche zu sprechen, ist schon recht phantasievoll.
Auch das massenhafte Zerplatzen von Leichen, wie in dieser TV-Episode beschrieben, ist eine schon sehr weit hergeholte Geschichte.

Aber man muß sich halt vorstellen, daß Haut und Bindegewebe durch den Verwesungsprozeß immer dünner werden und es durchaus normal ist, daß dann Gase und vor allem Flüssigkeiten austreten können. Das ist mit ein Grund dafür, daß Verstorbene nur in Särgen transportiert werden dürfen.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#explodieren? #können #leichen

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)