Allgemein

Schimpf und Dank

Erstmal danke für diesen wirklich unterhaltsamen blog sowie die einblicke in sein eigenes späteres Dasein auf erden als Leiche. Weil ich es gerade im aktuellen Artikel wieder gelesen habe dass ein Kunde nach der Bestattung nochmal zurückgekehrt ist um seinen Unmut auszudrücken, kommt es eigentlich zu einer ausgleichen Anzahl an Zweimalbesuchern welche sich reibungslosen/würdevollen ablauf bedanken möchten?

Wäre es nicht so, daß die Anzahl der Kunden, die wiederkommen und sich bedanken, wesentlich größer ist, würden wir etwas grundsätzlich falsch machen. Nein, ohne übertreiben zu wollen, kann ich sagen, daß über 90% der Kunden sehr zufrieden sind. Wir halten das genau nach. Wir führen hier bei uns ein sogenanntes „Sterbebuch“. Trotz aller Computertechnik haben wir dieses große Buch, in das wir seit Jahrzehnten alle Verstorbenen eintragen.

In der ersten Spalte bekommt jeder Tote eine lfd. Nummer, danach folgen Nach- und Vorname, dann ein Eintrag ob er „Erd“ oder „Feuer“ ist, sowie Spalten in denen Kürzel über Sargmodell, Urne, Decke und andere Leistungen eingetragen werden. Es folgen dann die Termine (Einlieferung, Ablieferung, Trauerfeier, Einäscherung, Beisetzung), Namenskürzel der Beteiligten (Fahrer, Pfarrer usw.). In der nächsten Rubrik wird vermerkt wann die Rechnung rausging und wann sie bezahlt wurde. Es ist auch noch Platz für kurze Bemerkungen und zu guter Letzt kommt die Spalte, um die es in diesem Artikel hier geht: die Schulnote. Entweder wir fragen den Kunden nach dem Grad seiner Zufriedenheit oder wir bewerten das anhand seiner Reaktionen. Alles was hier schlechter als 3 ist, bedarf der internen Diskussion.

Werbung

In der Regel haben wir im Jahresdurchschnitt eine 1,7.

Es ist uns sehr wichtig, daß unsere Kunden zufrieden sind. Zum einen profitieren wir von der Mundpropaganda und zum anderen möchten wir ja auch gerne, daß die betreffende Familie in einigen Jahren mit einem weiteren Sterbefall zu uns kommt.

Tatsächlich ist es so, daß wir sehr häufig Besuch von ehemaligen Kunden bekommen, die sich bedanken und Kleinigkeiten oder Geldspenden für die Mitarbeiter vorbeibringen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#dank #schimpf

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)




Rechtliches


IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ    |    COOKIE-RICHTLINIE (EU)    |   KONTAKT    |   BARRIEREFREIHEIT    |   NUTZUNGSBEDINGUNGEN    |   GENDER-HINWEIS

Über uns


Bestatterweblog Peter Wilhelm bietet die besten Informationen zum Thema. Fachinformationen, fair und transparent. Die Seite dient zur allgemeinen Information und zur Unterhaltung für Menschen, die sich für das Themengebiet dieser Seite interessieren. Die Seite wendet sich vornehmlich an Erwachsene, enthält aber keine für Kinder und Jugendliche ungeeigneten Inhalte. Wir geben ausschließlich unsere persönliche und unabhängige Meinung wieder. Die Autoren sind teilweise selbst betroffen und seit Jahren mit der Materie befasst.


WICHTIGE HINWEISE: Texte der Seite Bestatterweblog Peter Wilhelm ersetzen keine Beratung oder Behandlung durch Ärzte, Diabetologen, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater, Handwerksmeister und Fachpersonal. Sie dienen nicht dazu, eigene Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzubrechen oder Medikamente einzunehmen oder abzusetzen. Anleitungen (Tipps & Tricks, Ratgeber) sind veranschaulichende Unterhaltung. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften! Fummeln Sie nicht Gas-, Strom- oder Telefonleitungen herum. Fragen Sie einen Experten! Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für möglichen Missbrauch oder Schäden, die tatsächlich oder angeblich, direkt oder indirekt durch die Informationen dieser Webseite verursacht werden. Wir übernehmen keine Garantie, dass Tipp & Tricks auch funktionieren und von Ihnen umgesetzt werden können. Kunden- und Patientengeschichten sind verfremdet und dramaturgisch aufbereitet. Sie erzählen individuell erlebte Erfahrungen, die bei jedem anders sind und abweichen können.


KEIN VERKAUF / KEINE FORSCHUNG UND LEHRE: Bestatterweblog Peter Wilhelm verkauft keine Produkte. Wir sind keine Ärzte, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater oder Apotheker. Wir betreiben keine Forschung und Lehre. Wir informieren ausschließlich im Rahmen der persönlichen Meinungsäußerung des jeweiligen Autors.