Absolut kostenlos bringen wir Sie unter die Erde. Bei uns kostet eine Bestattung nichts. Sie müssen einfach nur anrufen, wir erledigen den Rest; gratis, kostenlos, ohne Bezahlung…
So ungefähr hat sich das Herr Fadenzwirn von der Kirchengemeinde wohl vorgestellt. Er sammelt für die Tombola beim „Batza“ (er meint wohl den Bazar). „Hehehe, eine Gratisbestattung können Sie wohl nicht stiften, oder?“
Spaß oder Ernst? Ich weiß es nicht.
Auf jeden Fall mußte er sich mit Kugelschreibern und Notizblöcken zufrieden geben.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Das ist im Prinzip genau so ein Knaller, wie der ewig gleiche Spruch mit dem Probeliegen im Sarg. Will sagen: Irgendwann gewöhnst Du Dich dran. 😉
jemand
16 Jahre zuvor
Also es würde mir schon ein bisschen Merkwürdig vorkommen, wenn ich als einen Preis Werbemittel eines Bestatters erhalten würde. Soll das dann heißen, dass ich bald das zeitliche segne oder wie?
Wäre sowas wie "1 Bestattung bezahlen – 2 bekommen" nicht auch was für dich?
😉
Ma Rode
16 Jahre zuvor
Klar, krustyDC, nach dem Motto: stirb jetzt, zahle später! 🙂
Hendrik
16 Jahre zuvor
Wurden die Notizblöcke wenigstens aus 100% Recyclingpapier hergestellt. Bei der Klimakatastrophe sollte das selbstverständlich sein.
Torsten
16 Jahre zuvor
Wer der (und ger jeweilige Gewinner) wüßte, dass die Werbeartikel nicht von irgendeinem Bestatter sind, sondern vom Undertaker Tom – gäbe es wohl ratlose Gesichter (wersndas') oder besonders viel Freude…
Mac Kaber
16 Jahre zuvor
Der Gutschein mit der Bestattung ist nicht übertragbar.
Der Gewinn ist binnen einen Jahres einzulösen.
Der Gewinner erklärt sich bereit, dass sein Name und der Zeitpunkt der Bestattung zu Werbezwecken veröffentlicht werden darf.
daran gekoppelt ist ein 5-jahres-handyvertrag nach gutschein-einlösung … dafür gibt es zwei jahre garantie. wer nicht ordnungsgemäß eingebuddelt wurde bekommt kein geld zurück.
Mac Kaber
16 Jahre zuvor
Da fällt mir ein: Könnte man auf den Sarg nicht überall hin Aufkleber von Sponsoren anbringen? Wenn sich jemand die Bestattung nicht leisten kann, dann könnten doch örtliche Unternehmen (bei denen der Tote Kunde war)wie bei einem Formel 1 Rennwagen oder der Kleidung Werbesticker angebracht werden. (z.B.Marlboro?) Die Bussle vom Altenheim sehen doch auch alle schon so aus.
Nachher beim Leichenschmauß der Spinat mit dem Blubb und die Wurst mit Müllers Mühle. Dazu ein frisches Pinkelacker.
Diese Bestattung wurde durchgeführt mit Unterstützung der Firma Schäufele und Hark.
Geniale Idee und Vorschlag: Man könnte doch die Brauerei mit dem Regenwald mal fragen, ob es ihr nicht auch helfen könnte, ihr Projekt zu finanzieren, wenn man dort auch Abschnitte als Friedwald nutzt?
… und wie ist es mit rabattmarken? für einen einkauf bei lidl über 20 euronen gibt es einen kleinen sarg. und bei 3.456 särgen gibt es einen kiefersarg?
ach, was für möglichkeiten!
Kazuma
16 Jahre zuvor
Das erinnert mich an den NASCAR Sarg aus einer Simpsonsfolge. Aber "Diese Bestattung wurde ermöglicht durch Marlboro" hätte Stil
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Da glaube ich nicht dass es ernst gemeint war. Die Gemeinde-Yogis die ich bislang kennengelernt hatte, hatten alle einen sehr sonderbaren Humor.
Ach komm, jetzt sei doch nicht so kleinlich! 😉
Das ist im Prinzip genau so ein Knaller, wie der ewig gleiche Spruch mit dem Probeliegen im Sarg. Will sagen: Irgendwann gewöhnst Du Dich dran. 😉
Also es würde mir schon ein bisschen Merkwürdig vorkommen, wenn ich als einen Preis Werbemittel eines Bestatters erhalten würde. Soll das dann heißen, dass ich bald das zeitliche segne oder wie?
__________
PS: Vorhin habeich beim Aufruf deiner Seite das angezeigt bekommen.
http://content.screencast.com/media/3d20917d-ff0c…
Und nach dem Neuladen war ein Fehler.
🙁
klar, wie bei the ring..
man bekommt werbemittel eines bestatters und 3 tage später ist man tot.
kennt man doch..
… für ihn persönlich hätte ich ne ausnahme gemacht … 😉
Da fällt mir ein…
Wäre sowas wie "1 Bestattung bezahlen – 2 bekommen" nicht auch was für dich?
😉
Klar, krustyDC, nach dem Motto: stirb jetzt, zahle später! 🙂
Wurden die Notizblöcke wenigstens aus 100% Recyclingpapier hergestellt. Bei der Klimakatastrophe sollte das selbstverständlich sein.
Wer der (und ger jeweilige Gewinner) wüßte, dass die Werbeartikel nicht von irgendeinem Bestatter sind, sondern vom Undertaker Tom – gäbe es wohl ratlose Gesichter (wersndas') oder besonders viel Freude…
Der Gutschein mit der Bestattung ist nicht übertragbar.
Der Gewinn ist binnen einen Jahres einzulösen.
Der Gewinner erklärt sich bereit, dass sein Name und der Zeitpunkt der Bestattung zu Werbezwecken veröffentlicht werden darf.
daran gekoppelt ist ein 5-jahres-handyvertrag nach gutschein-einlösung … dafür gibt es zwei jahre garantie. wer nicht ordnungsgemäß eingebuddelt wurde bekommt kein geld zurück.
Da fällt mir ein: Könnte man auf den Sarg nicht überall hin Aufkleber von Sponsoren anbringen? Wenn sich jemand die Bestattung nicht leisten kann, dann könnten doch örtliche Unternehmen (bei denen der Tote Kunde war)wie bei einem Formel 1 Rennwagen oder der Kleidung Werbesticker angebracht werden. (z.B.Marlboro?) Die Bussle vom Altenheim sehen doch auch alle schon so aus.
Nachher beim Leichenschmauß der Spinat mit dem Blubb und die Wurst mit Müllers Mühle. Dazu ein frisches Pinkelacker.
Diese Bestattung wurde durchgeführt mit Unterstützung der Firma Schäufele und Hark.
Geniale Idee und Vorschlag: Man könnte doch die Brauerei mit dem Regenwald mal fragen, ob es ihr nicht auch helfen könnte, ihr Projekt zu finanzieren, wenn man dort auch Abschnitte als Friedwald nutzt?
… und wie ist es mit rabattmarken? für einen einkauf bei lidl über 20 euronen gibt es einen kleinen sarg. und bei 3.456 särgen gibt es einen kiefersarg?
ach, was für möglichkeiten!
Das erinnert mich an den NASCAR Sarg aus einer Simpsonsfolge. Aber "Diese Bestattung wurde ermöglicht durch Marlboro" hätte Stil