Allgemein

Kotau und Haare ab

orgel

Nee, mal ganz ehrlich, ich hatte mit Ebay schon meinen geregelten Ärger, auch mit Google und Amazon. Grund war immer, daß man irgendwie in eine automatische Überprüfung gerät und die einen für jemand Böses halten.
Hammerhart: Seit Jahren bei Amazon gesperrt, weil meine Frau und ich mal mit zwei Accounts aber der selben Kontonummer dort angemeldet waren und -ohne davon zu wissen- beide am selben Tag das selbe Buch bestellt hatten, jeweils um dem anderen eine Freude zu machen.
Das hielt Amazon für einen Betrugsversuch und ist seit 2006 der Meinung, wir hätten uns da ein Buch erschleichen wollen oder so. Ist mir alles zu hoch. Ich bestelle also nicht bei Amazon, gehe lieber hier in die Buchhandlung und bitte ggfs. einen Freund, mir die Sachen dort zu bestellen.

Bei Ebay hat so ein Hampelmann ein Handy von mir ersteigert, überwies dann aber kein Geld. Auf Nachfrage kam dann die Antwort: „Ey, Konsole is auch kaputt gegang, is mir jetzt wichtiger, brauch ersma PSII. kanns Handy wieder einstellen nehm ich nicht.“
Ihm war also der Ankauf eines Playstation wichtiger, nun gut…
Eine Bewertung habe ich mir verkniffen, er hat mir aber eine reingewürgt und zwar das eine Wort „schlecht!“.
Ja, da kannste dann bei Ebay, trotzt 500+ guter Bewertungen ratzfatz gesperrt werden. Noch nie Ärger gehabt, noch nie irgendwas Negatives gemacht und dann schreibt so ein kleiner Pi**er „schlecht!“ und Du bist für ein Jahr draußen!

Bei Google ist das genau so toll. Ihr habt Recht, das Schlimmste sind diese nichtssagenden Automatenmails, bei denen man Dich als Nutzer (der denen ja eigentlich die Kohle bringt!) einfach ohne jeden konkreten Input im Regen stehen lässt.
„Hey, Du warst böse. Mach irgendwas! Entmanne Dich, entleibe Dich, verbrenne Deine Haare, vielleicht ist was dabei, was uns als Kotau gefällt.“

Werbung

Aber: Bis jetzt ist es mir immer irgendwie gelungen einen echten Menschen ans Rohr zu kriegen. Einen Menschen, der seine Mails mit seinem Namen unterschreibt und konkret was äußert.
Darauf hoffe ich auch jetzt.

Nur, es kann doch nicht sein, daß meine Leser und ich uns jetzt auf die Suche nach möglicherweise anstößigen Worten begeben. Hallo? Das hier ist das Bestatterweblog und nicht das XXX-Zensur-Rotlicht-Board.
Hier geht es nicht um 6uelle Praktiken, hier gibt es nix P*rn*graphisches zu sehen oder zu lesen.
Wenn hier mal das Wort P|mmel vor kommt oder Mu$chi, dann ist damit immer irgendwas vollkommen anderes umschrieben oder eine richtige Katze gemeint.
Es kann ja nicht sein, daß ein amerikanischer Konzern, dessen Wertvorstellungen eventuell auch amerikanisch prüde geprägt sind, hier einen Maulkorb auferlegt, dessen Maschenweite der Nutzer gewissermaßen auch noch selbst einzustellen hat.

Ich meine, bei über 6.000 Artikeln kann immer mal eine Formulierung dabei sein, die evtl. ganz eklatant gegen irgendwelche Richtlinien verstößt. Aber dann muß doch derjenige, der sich daran stößt, deutlich sagen, was ihm nicht passt.
DAS IST DOCH DAS MINDESTE IM UMGANG UNTER ERWACHSENEN MENSCHEN.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 4 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)