Das ist jetzt nicht gerade der Super-GAU, aber ärgerlich ist es allemal: Die Kühlung ist doch kaputt und zwar an einer Stelle, die echt fies ist.
Soviel ich verstanden habe, sind es die Rohrleitungen für die Kühlflüssigkeit, die es da zerrupft hat.
So sieht es derzeit in einer der beiden Kühlkammern aus:
und so:
Und bitte keine Fragen, warum die Kühlzellenreparaturfirma so einen Kiosk-Papierkorb verwendet. Den haben die mitgebracht. Wir verkaufen definitiv kein Eis.
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
LOL. Wär das nicht ne Marktlücke? Es könnte doch dann jemand von euch mit einem Bauchlädchen in der Kirche ein paar Eis verkaufen. 🙂
Jan
17 Jahre zuvor
Wieso ist die mit der Reparatur beauftragte Firma schon am Werken?
Die Frage mit der defekten Kühlung kam doch erst heute Morgen.
Oder habt Ihr der ausführenden Firma ein lukrativers Angebot gemacht?
Gruss
Moonwish
17 Jahre zuvor
Sowas nennt sich entweder Notfalldienst oder Wartungsvertrag. Wenn bei mir auf der Arbeit was nicht stimmt ist im Normallfall auch binnen 2 Stunden jemand da, der die Sache korrigiert.
ckwon
17 Jahre zuvor
Siehste, und ohne die Katze hättest du das nicht gewusst!
ich finde das mit dem eis passt zur kühlkammer und wer weiß, was das für eis ist 😉
Niels
17 Jahre zuvor
Ich vermute, dass die Schnelligkeit der Arbeitsaufnahme des Reperaturbetriebs eher darin begründet ist, dass die Blogbeiträge in diesem Blog eben nicht zum realen Zeitpunkt geschrieben werden sondern mitunter einige Zeit später. Insofern besteht die Geschichte aus zwei Teilen, die in der Realität eine Woche auseinander lagen. Jetzt wurden die zwei Teile aber nur einen Tag nacheinander gepostet.
Daher kommt es zu dieser Irritation.
ABER: Nur meine Vermutung.
Verbuddler
17 Jahre zuvor
Hrm. Vorm Grab dann wie im Kino vorm Film ein "Will hier einer ein Eis? Getränke? […]".
undertaker
17 Jahre zuvor
Die Suppe begann in den Kriechkeller, der unterhalb des normalen Kellers liegt, durchzusuppen. Deshalb hat Max, der mit dem Hammer, in Absprache mit der Kühlungsbaufirma gleich angefangen die problematische Leitung freizulegen.
Die Firma ist bei solchen Sachen immer sehr schnell zur Hand, wir können die Toten ja nicht mal eben zu den Familien in der Nachbarschaft bringen, so wie man es mit Lebensmitteln machen würde, wenn die Haushaltskühltruhe mal streikt.
Chris
17 Jahre zuvor
Aber Ihre habt doch jetzt einen Marktbegleiter gegenüber, vielleicht können die Euch aushelfen, wenn Platzmangel herrscht 🙂
Helmut
17 Jahre zuvor
Rundfrage an alle ! ! !
Welche Kühlungsbaufirma hat wann und wo, einen Leichenkeller enteist ???
Sich immer lächerlich machen zu müssen weil man jemandem seine Anonymität nicht gönnt…
Olaf
17 Jahre zuvor
Neugierig sind wir doch alle. Aber wenn wir die Identität nicht erfahren, bleibt es eben ein Geheimnis, was doch viel spannender ist.
Ansonsten geht in letzter Zeit so einiges kaputt, was?
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Warum liegen da so viele Steine rum? O.o
Weil man sonst so schwer an die Leitungen kommen 😉
Wenigstens kein Stroh. 😉
"Wir verkaufen definitiv kein Eis."
LOL. Wär das nicht ne Marktlücke? Es könnte doch dann jemand von euch mit einem Bauchlädchen in der Kirche ein paar Eis verkaufen. 🙂
Wieso ist die mit der Reparatur beauftragte Firma schon am Werken?
Die Frage mit der defekten Kühlung kam doch erst heute Morgen.
Oder habt Ihr der ausführenden Firma ein lukrativers Angebot gemacht?
Gruss
Sowas nennt sich entweder Notfalldienst oder Wartungsvertrag. Wenn bei mir auf der Arbeit was nicht stimmt ist im Normallfall auch binnen 2 Stunden jemand da, der die Sache korrigiert.
Siehste, und ohne die Katze hättest du das nicht gewusst!
Sehr hilfreiches Tier!
ich finde das mit dem eis passt zur kühlkammer und wer weiß, was das für eis ist 😉
Ich vermute, dass die Schnelligkeit der Arbeitsaufnahme des Reperaturbetriebs eher darin begründet ist, dass die Blogbeiträge in diesem Blog eben nicht zum realen Zeitpunkt geschrieben werden sondern mitunter einige Zeit später. Insofern besteht die Geschichte aus zwei Teilen, die in der Realität eine Woche auseinander lagen. Jetzt wurden die zwei Teile aber nur einen Tag nacheinander gepostet.
Daher kommt es zu dieser Irritation.
ABER: Nur meine Vermutung.
Hrm. Vorm Grab dann wie im Kino vorm Film ein "Will hier einer ein Eis? Getränke? […]".
Die Suppe begann in den Kriechkeller, der unterhalb des normalen Kellers liegt, durchzusuppen. Deshalb hat Max, der mit dem Hammer, in Absprache mit der Kühlungsbaufirma gleich angefangen die problematische Leitung freizulegen.
Die Firma ist bei solchen Sachen immer sehr schnell zur Hand, wir können die Toten ja nicht mal eben zu den Familien in der Nachbarschaft bringen, so wie man es mit Lebensmitteln machen würde, wenn die Haushaltskühltruhe mal streikt.
Aber Ihre habt doch jetzt einen Marktbegleiter gegenüber, vielleicht können die Euch aushelfen, wenn Platzmangel herrscht 🙂
Rundfrage an alle ! ! !
Welche Kühlungsbaufirma hat wann und wo, einen Leichenkeller enteist ???
Sich immer lächerlich machen zu müssen weil man jemandem seine Anonymität nicht gönnt…
Neugierig sind wir doch alle. Aber wenn wir die Identität nicht erfahren, bleibt es eben ein Geheimnis, was doch viel spannender ist.
Ansonsten geht in letzter Zeit so einiges kaputt, was?