ich bin der Autor des Waldorfschulen-Buches und distanziere mich ganz klar von dieser Mail, die an dich gegangen ist. Von mir ist die definitiv nicht. Möchte ich nichts mit zu tun haben mit solchen Hools.
Ich find’s völlig ok, dass getrommelt wird – mach ich ja nicht anders 😉 Das gehört bei einem solch höchst amüsanten Wettbewerb einfach dazu und ist auf allen Seiten völlig legitim (wer auch immer da also einen Manipulationsversuch sieht hat offensichtlich mein Blog nicht besucht). Schließlich – da sind wir uns bestimmt einig – ist dieser Preis in seiner Tragweite weitaus höher einzustufen als irgendwelche ominösen „Deutschen Buchpreise“.
Auf einen schönen Wettbewerb und ein Wiedersehen auf der Shortlist, mit herzlichsten Grüßen aus Bielefeld:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
ich kann mir sowieso nicht vorstellen, daß ein Buchautor so ein hilfloses Gestammel schreibt.
Das ist doch ein Sport und ein Spaß, diese Liste wird letztlich nicht über die Verkaufszahlen entscheiden.
Außerdem kann uns beiden doch egal sein was passiert, denn wir sind vermutlich bei der Jury-Abstimmung auf jeden Fall dabei und dann gewinnt irgendeiner der -weil wir so viele Stimmen sammeln- mit 2% noch so eben in die 6er-Auswahl gerutscht ist.
So eine Jury will ja immer auch ihren künstlerischen Sachverstand unter Beweis stellen.
Mein Weblog wurde schon ein paar Mal für irgendwas nominiert und selbst wenn die User in der öffentlichen Abstimmung mit großem Abstand für das Bestatterweblog stimmten, gewann in der Jury-Auswahl schließlich zumeist so eine Publikation, die sich mit einem Thema befasst, das „hip“ ist oder bei der der Autor gerne auch mal einer Minderheit angehört. Jurys wollen immer auch ihre eigene Besonderheit proklamieren.
Auf ein weiterhin spannendes Rennen!
Tom
Stefan W mit Ö
15 Jahre zuvor
Der Autor kommt also aus „Bielefeld“ – jaja …. 😀
Emz
15 Jahre zuvor
Ein Anthroposoph mit (runden) Ecken & Kanten…
Find ich super Mischa, dass du das richtig – und mein Waldordweltbild auf den Kopf – stellst!
Soso, war Tom nicht erst die Tage dort gewesen im Ominösen B*e*e*e*d ???
isidor
15 Jahre zuvor
@1 Hallo Tom,
ich vermute eher, dass die Jury im Promille-Bereich fündig wird. Siehe Dr. Eckhart v. Hirschhausen: „Die Leber wächst mit ihren Aufgaben“ – Rowohlt, 2008
Viele Grüße
Isidor
Robin
15 Jahre zuvor
Ui, da hat wieder eine was entdeckt! Da schreibt der Waldorf-Mann von einem Wiedersehen auf der Shortlist und grüsst aus Bielefeld und schon munkeln die im Dunkeln wieder irgendwas zusammen…
Da muss der geheimnisvolle Undertaker ja schon mal in Bielefeld gewesen sein (hat er jemals was anderes behauptet?) und dann wird er sich in Bielefeld mit dem Waldorf-Typ auf der Shortlist getroffen haben, sonst würde das mit dem Wiedersehen ja keinen Sinn machen.
Die Shortlist, hm, das ist bestimmt die geheime Rennpiste der supergeilen Pistenhasen von BIelefeld und schon haben wir wieder was was wir dem Undertaker am Zeug flicken können.
Tom Du bist schon wieder enttarnt!
dule
15 Jahre zuvor
Noch sowas Kurioses, ein Buch über Todesanzeigen mit dem Titel „Aus die Maus“. Hab ich gerade im Börsenblatt gelesen und habe gleich mal unter todesanzeigensammlung.de geguckt. Ich staune.
MacKaber
15 Jahre zuvor
Es ist ja nur ein Spiel, und wenn es knapp daneben geht, gibts bald wieder ein anderes Spiel.
tyler
15 Jahre zuvor
Unverschämtheit
Erst manipulieren sie eine Umfrage und dann machen sie sich auch noch über ihre mangelnde Relevanz lustig
Bernd das Brot
15 Jahre zuvor
Unverschämtheit…
Erst manipulieren Sie unseren Frohsinn (in Richtung Grummel-Laune) und wagen sich dann auch noch aus der Deckung.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Hallo Mischa,
ich kann mir sowieso nicht vorstellen, daß ein Buchautor so ein hilfloses Gestammel schreibt.
Das ist doch ein Sport und ein Spaß, diese Liste wird letztlich nicht über die Verkaufszahlen entscheiden.
Außerdem kann uns beiden doch egal sein was passiert, denn wir sind vermutlich bei der Jury-Abstimmung auf jeden Fall dabei und dann gewinnt irgendeiner der -weil wir so viele Stimmen sammeln- mit 2% noch so eben in die 6er-Auswahl gerutscht ist.
So eine Jury will ja immer auch ihren künstlerischen Sachverstand unter Beweis stellen.
Mein Weblog wurde schon ein paar Mal für irgendwas nominiert und selbst wenn die User in der öffentlichen Abstimmung mit großem Abstand für das Bestatterweblog stimmten, gewann in der Jury-Auswahl schließlich zumeist so eine Publikation, die sich mit einem Thema befasst, das „hip“ ist oder bei der der Autor gerne auch mal einer Minderheit angehört. Jurys wollen immer auch ihre eigene Besonderheit proklamieren.
Auf ein weiterhin spannendes Rennen!
Tom
Der Autor kommt also aus „Bielefeld“ – jaja …. 😀
Ein Anthroposoph mit (runden) Ecken & Kanten…
Find ich super Mischa, dass du das richtig – und mein Waldordweltbild auf den Kopf – stellst!
Soso, war Tom nicht erst die Tage dort gewesen im Ominösen B*e*e*e*d ???
@1 Hallo Tom,
ich vermute eher, dass die Jury im Promille-Bereich fündig wird. Siehe Dr. Eckhart v. Hirschhausen: „Die Leber wächst mit ihren Aufgaben“ – Rowohlt, 2008
Viele Grüße
Isidor
Ui, da hat wieder eine was entdeckt! Da schreibt der Waldorf-Mann von einem Wiedersehen auf der Shortlist und grüsst aus Bielefeld und schon munkeln die im Dunkeln wieder irgendwas zusammen…
Da muss der geheimnisvolle Undertaker ja schon mal in Bielefeld gewesen sein (hat er jemals was anderes behauptet?) und dann wird er sich in Bielefeld mit dem Waldorf-Typ auf der Shortlist getroffen haben, sonst würde das mit dem Wiedersehen ja keinen Sinn machen.
Die Shortlist, hm, das ist bestimmt die geheime Rennpiste der supergeilen Pistenhasen von BIelefeld und schon haben wir wieder was was wir dem Undertaker am Zeug flicken können.
Tom Du bist schon wieder enttarnt!
Noch sowas Kurioses, ein Buch über Todesanzeigen mit dem Titel „Aus die Maus“. Hab ich gerade im Börsenblatt gelesen und habe gleich mal unter todesanzeigensammlung.de geguckt. Ich staune.
Es ist ja nur ein Spiel, und wenn es knapp daneben geht, gibts bald wieder ein anderes Spiel.
Unverschämtheit
Erst manipulieren sie eine Umfrage und dann machen sie sich auch noch über ihre mangelnde Relevanz lustig
Unverschämtheit…
Erst manipulieren Sie unseren Frohsinn (in Richtung Grummel-Laune) und wagen sich dann auch noch aus der Deckung.