Leser Benny hat uns schon mehrmals mit schönen Bildern überrascht. Heute sendet er mir und allen Bestatterweblog-Lesern einen Gruß vom Pariser Friedhof „Père Lachaise“.
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Das scheint mir eine von diesen berüchtigten Leichenschänderkatzen zu sein. Jene die frisch Beerdigte aus ihren Gräbern ausbuddeln und dann am Wegesrand liegen lassen.
Oliver
14 Jahre zuvor
Endlich mal etwas Katzen-Content, sowas wertet jede Seite auf.
Big Al
14 Jahre zuvor
@ DerPet.
Jo, die Katze guckt auch schon ganz verschlagen!
So nach dem Motto: „Dich grab`ich auch noch aus.“
B. A., die eigene 19-jährige schwarze Katze ab sofort argwöhnisch beobachtend…
Nihilistin
14 Jahre zuvor
Katzencontent zieht immer 🙂
Auf dem Montmartre-Friedhof in Paris gibt es ganze Katzenfamilien, die dort in und auf den alten, verwitterten Mausoleen wohnen. Ich glaub, die sind extrem froh darüber, dass Menschen sterben und dann so formidable Katzenbehausungen über ihren Verbuddelungs-Löchern bauen 🙂 Jedenfalls sahen alle Katzen, die ich dort tagelang fotografierte, extrem glücklich aus.
Ergot
14 Jahre zuvor
In Manila auf den Philippinen gibt es einen Friedhof, auf dem auch Menschen leben. Von National Geographic gibt es ein Video dazu: [url=http://www.youtube.com/watch?v=YmXdPRzXODg]Living Among the Dead[/url].
Cat
14 Jahre zuvor
Jööö..ne Katze!
So ein Bild von einer Katze wertet jede Seite auf, sogar deine TOM, obwohl schwer vorstellbar dass das überhaupt noch geht.
Ma Rode
14 Jahre zuvor
[quote] Gruß vom … Friedhof [/quote]
Sowas gibt es wohl auch nur hier in diesem Weblog, oder? Grins
Pu der Zucker
14 Jahre zuvor
@ #1:
Ja nicht streicheln! Denkt an das Leichengift!
Sue
14 Jahre zuvor
Bitte bei den Lolcats einstellen. Vorgeschlagene capshun: „I can haz ur samwich?“
oder „Mortishun kitteh waiting 4 customers“
😉
Yeti
14 Jahre zuvor
Wir waren Anfang Juli auch in Paris, Pere Lachaise war natürlich Pflichtpogramm. Scheinbar ist man in Frankreich ein bissl entspannter mit Tieren auf dem Friedhof, ich hab mindestens 10 verschiedene Katzen gesehen innerhalb einer Stunde. In Deutschland würde man bei sowas sicher Katzenabwehrzäune „zum Schutz der Verstorbenen und zur Wahrung der Pietät“ aufstellen 😉
Anita
14 Jahre zuvor
Also mir tun die Miezen irgendwie leid.
Die sehen nie im Leben einen Tierarzt, werden von irgendwelchen Parasiten gequaelt und sterben frueh.
Andererseits haben sie so Jahrtausende bevor sie domestiziert wurden auch gelebt.
Trotzdem glaub ich, dass es meinen Miezen besser geht, die durch ihre Katzenklappe rein und raus koennen, immer einen vollen Napf vor der verwoehnten Nase haben und sich bei Kaelte und Regen in mein warmes Bett kuscheln koennen.
Tzosch
14 Jahre zuvor
Bei uns auf einem der Friedhöfe sind Dachse aktiv. Die buddeln immer auf den Grabstaätten ‚rum. Ausgebuddelt wurde aber noch keine/r.
@10 yeti: Friedhöfe sind ja meistens eingezäunt, aber das wird Katzen in der Regel nicht wirklich aufhalten.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Das scheint mir eine von diesen berüchtigten Leichenschänderkatzen zu sein. Jene die frisch Beerdigte aus ihren Gräbern ausbuddeln und dann am Wegesrand liegen lassen.
Endlich mal etwas Katzen-Content, sowas wertet jede Seite auf.
@ DerPet.
Jo, die Katze guckt auch schon ganz verschlagen!
So nach dem Motto: „Dich grab`ich auch noch aus.“
B. A., die eigene 19-jährige schwarze Katze ab sofort argwöhnisch beobachtend…
Katzencontent zieht immer 🙂
Auf dem Montmartre-Friedhof in Paris gibt es ganze Katzenfamilien, die dort in und auf den alten, verwitterten Mausoleen wohnen. Ich glaub, die sind extrem froh darüber, dass Menschen sterben und dann so formidable Katzenbehausungen über ihren Verbuddelungs-Löchern bauen 🙂 Jedenfalls sahen alle Katzen, die ich dort tagelang fotografierte, extrem glücklich aus.
In Manila auf den Philippinen gibt es einen Friedhof, auf dem auch Menschen leben. Von National Geographic gibt es ein Video dazu: [url=http://www.youtube.com/watch?v=YmXdPRzXODg]Living Among the Dead[/url].
Jööö..ne Katze!
So ein Bild von einer Katze wertet jede Seite auf, sogar deine TOM, obwohl schwer vorstellbar dass das überhaupt noch geht.
[quote] Gruß vom … Friedhof [/quote]
Sowas gibt es wohl auch nur hier in diesem Weblog, oder? Grins
@ #1:
Ja nicht streicheln! Denkt an das Leichengift!
Bitte bei den Lolcats einstellen. Vorgeschlagene capshun: „I can haz ur samwich?“
oder „Mortishun kitteh waiting 4 customers“
😉
Wir waren Anfang Juli auch in Paris, Pere Lachaise war natürlich Pflichtpogramm. Scheinbar ist man in Frankreich ein bissl entspannter mit Tieren auf dem Friedhof, ich hab mindestens 10 verschiedene Katzen gesehen innerhalb einer Stunde. In Deutschland würde man bei sowas sicher Katzenabwehrzäune „zum Schutz der Verstorbenen und zur Wahrung der Pietät“ aufstellen 😉
Also mir tun die Miezen irgendwie leid.
Die sehen nie im Leben einen Tierarzt, werden von irgendwelchen Parasiten gequaelt und sterben frueh.
Andererseits haben sie so Jahrtausende bevor sie domestiziert wurden auch gelebt.
Trotzdem glaub ich, dass es meinen Miezen besser geht, die durch ihre Katzenklappe rein und raus koennen, immer einen vollen Napf vor der verwoehnten Nase haben und sich bei Kaelte und Regen in mein warmes Bett kuscheln koennen.
Bei uns auf einem der Friedhöfe sind Dachse aktiv. Die buddeln immer auf den Grabstaätten ‚rum. Ausgebuddelt wurde aber noch keine/r.
Die also auch! Alle wollen nur das eine…
@10 yeti: Friedhöfe sind ja meistens eingezäunt, aber das wird Katzen in der Regel nicht wirklich aufhalten.