Frag doch den Undertaker

Leichenteile

Hallo,

in einem Gewässer in Leipzig wurden kürzlich Leichenteile gefunden (2 Gliedmaßen, 1 Torso), von denen inzwischen wohl feststeht, dass sie von einem Mann stammen.

Mir stellt sich die Frage, wie und wann „so etwas“ beerdigt wird?

Werbung

Erst, wenn alle restlichen „Einzelteile“ gefunden sind, oder wie geht das?

Ich wäre Ihnen für eine Antwort verbunden,
die Frage ist jetzt nicht lebensnotwendig für mich, aber interessiert mich.

Viele Grüße
S.

Das muss man jeweils individuell handhaben.
Wie ich die deutsche Bürokratie kenne, gibt es mit Sicherheit irgendwo eine Bundeswehrvorschrift, die exakt besagt, ab wann von einem Menschen noch wie viel genug vorhanden ist, um von einer Leiche im Sinne des Bundeswehrversorgungswerks zu sprechen…

Normalerweise ist es so, daß man separate Körperteile nicht einzeln bestatten lassen kann. Darauf bin ich ja auch in meinem letzten Buch eingegangen, als ein Mann anfragte, ob er einen einzelnen Arm oder ein einzelnes amputiertes Bein schon mal beerdigen lassen kann.
Einem solchen Wunsch wird man nicht entsprechen, weil es auf diese Weise dazu kommen könnte, dass ein Mensch sozusagen stück- oder scheibchenweise an verschiedenen Stellen bestattet wäre.

Ist jetzt aber von einem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verstorbenen Menschen nichts weiter übrig als nur ein kleiner Teil des Körpers, so wird man diesen Teil bestatten und zwar sozusagen stellvertretend für den Rest.
Was also im Falle eines noch lebenden Menschen als Amputat Sondermüll ist, mutiert unter Umständen bei einem Verstorbenen zur Leiche.

Anders wird das im hier geschilderten Fall aussehen.
Mit Torso, also dem Rumpfkörper und zwei Gliedmaßen ist ja der weitaus größere Teil des Körpers vorhanden und es dürfte außer Frage stehen, daß der Rest (Kopf und zwei weitere Gliedmaßen) nicht selbständig irgendwo weiterleben.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)