Mitarbeiter/Firma

Leni Riefenstahl, die Zecke

orgel

Die Leni-Riefenstahl-Realschule fragt an, ob sie im Unterricht eines meiner Bücher als Grundlage für ein Stück im Rahmen der Theater-AG verwenden kann. Daraus entwickelt sich ein Dialog, wie er bei uns beinahe täglich zu hören ist:

Frau Büser: „Antonia, hast Du den Brief an die Leni-Riefenstahl-Realschule noch in Word geöffnet?“

Antonia: „Gnagnug.“

Werbung

„Jetzt nimm doch mal den Krapfen aus den Mund!“

„Moment Ganumm muss eben gnagumm noch leer kauen!“

Also, hast Du den Brief noch offen, da mußt Du noch was ändern.“

„Ja, den hab ich noch im Kasten, also jetzt nicht offen aber auf der Festplatte oder so.“

„So können wir den nicht abschicken!“

„Was iss’n da falsch?“

„Es muß heißen ‚für schulische Zwecke‘ und nicht ‚für schwulische Zecke‘.“

„Mach ich, kein Problem, ich druck‘ den nochmal aus.“

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)