Branche/Kommune

Miss Abschied

© Bestatter-Preisvergleich.de
© Bestatter-Preisvergleich.de
© Bestatter-Preisvergleich.de

Tatjana Greiner (31) aus dem Schwarzwaldort Hasel ist die „Miss Abschied 2016.
Das Internetportal bestatter-preisvergeich.de hatte zu zweiten Mal zu Abstimmung über Deutschlands schönste Bestatterin aufgerufen.
Frau Greiner sei nicht nur äußerlich „Deutschlands schönste Bestatterin“, sondern überzeuge auch durch „innere Werte“, sagte Portalbetreiber Markus Pohl.

Die „einfühlsame, warmherzige junge Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und ihren Beruf mit großer Hingabe ausübt“, hatte sie sich gegen 74 Kontrahentinnen durchgesetzt.

„Die Wahl der ‚Miss Abschied‘ mag auf den ersten Blick skurril erscheinen – doch das ist sie keineswegs“, sagte Markus Pohl. „Wir wollen zeigen, dass auch der Bestatter-Beruf attraktiv ist.“ Tatjana Greiner sei „in dieser Hinsicht überaus authentisch“. Am Wettbewerb durften Bestatterinnen und weibliche Angestellte der Bestattungsbranche ab 18 Jahren teilnehmen. Die jüngste der 75 Teilnehmerinnen war 21, die älteste 56 Jahre alt.

Werbung

Einige Leserinnen und Leser hatten mir Links zu dieser „Misswahl“ geschickt und mitgeteilt, daß sie sich unangenehm berührt fühlen.
„So ein Schwachsinn! Bei einem Bestatter kommt es doch nun wirklich nicht aufs Aussehen an!“, schrieb Doro.
Ludwig meinte: „Das ist doch plumpe Reklame für dieses dubiose Portal.“

Meine Meinung: Unter den Bestatter-Vergleichsportalen hebt sich das veranstaltende Portal dadurch hervor, daß es keine Provisionen von den Bestattern verlangt. Bestatter, die dort mitmachen, zahlen stattdessen eine durchaus überschaubare Monatsgebühr. Das ist nicht überall der Fall. Manche Portale erhöhen nämlich durch hohe Provisionsforderungen die Bestatterrechnungen dramatisch. Von dubios kann hier also zunächst keine Rede sein.

Die Aktion an sich: Na ja, warum denn nicht?
Alles was den Blick auf die Branche lenkt und das in positiver Weise tut, ist grundsätzlich zu begrüßen.
Tatjana Greiner ist doch wirklich eine hübsche Frau und hat es meiner Meinung nach durchaus verdient, gewonnen zu haben.
Wobei ich natürlich jetzt die anderen Kontrahentinnen nicht gesehen habe. Aber eins steht fest: Tatjana ist sehr hübsch.

Und es gibt weitaus weniger schöne Anlässe, um in der Zeitung zu stehen, oder?

Ich gönne der jungen Schwarzwälderin ihren Sieg.

Schade, daß die Verbände es nicht fertigbringen, so etwas zu veranstalten, und daß ein kommerzieller Anbieter aus dem Internet auf die Idee kommt. Aber man muß es Markus Pohl neidlos lassen: Er hat es durchgezogen und geschafft, daß sein Portal in aller Munde ist.

Und ja: Beim Bestatter kommt es nicht aufs Aussehen an. Aber gut auszusehen, hat auch noch nie geschadet.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    #Greiner #Portalbetreiber Markus Pohl #Tatjana

    Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)




    Rechtliches


    IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ    |    COOKIE-RICHTLINIE (EU)    |   KONTAKT    |   BARRIEREFREIHEIT    |   NUTZUNGSBEDINGUNGEN    |   GENDER-HINWEIS

    Über uns


    Bestatterweblog Peter Wilhelm bietet die besten Informationen zum Thema. Fachinformationen, fair und transparent. Die Seite dient zur allgemeinen Information und zur Unterhaltung für Menschen, die sich für das Themengebiet dieser Seite interessieren. Die Seite wendet sich vornehmlich an Erwachsene, enthält aber keine für Kinder und Jugendliche ungeeigneten Inhalte. Wir geben ausschließlich unsere persönliche und unabhängige Meinung wieder. Die Autoren sind teilweise selbst betroffen und seit Jahren mit der Materie befasst.


    WICHTIGE HINWEISE: Texte der Seite Bestatterweblog Peter Wilhelm ersetzen keine Beratung oder Behandlung durch Ärzte, Diabetologen, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater, Handwerksmeister und Fachpersonal. Sie dienen nicht dazu, eigene Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzubrechen oder Medikamente einzunehmen oder abzusetzen. Anleitungen (Tipps & Tricks, Ratgeber) sind veranschaulichende Unterhaltung. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften! Fummeln Sie nicht Gas-, Strom- oder Telefonleitungen herum. Fragen Sie einen Experten! Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für möglichen Missbrauch oder Schäden, die tatsächlich oder angeblich, direkt oder indirekt durch die Informationen dieser Webseite verursacht werden. Wir übernehmen keine Garantie, dass Tipp & Tricks auch funktionieren und von Ihnen umgesetzt werden können. Kunden- und Patientengeschichten sind verfremdet und dramaturgisch aufbereitet. Sie erzählen individuell erlebte Erfahrungen, die bei jedem anders sind und abweichen können.


    KEIN VERKAUF / KEINE FORSCHUNG UND LEHRE: Bestatterweblog Peter Wilhelm verkauft keine Produkte. Wir sind keine Ärzte, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater oder Apotheker. Wir betreiben keine Forschung und Lehre. Wir informieren ausschließlich im Rahmen der persönlichen Meinungsäußerung des jeweiligen Autors.