Fundstücke

Mit der toten Oma Achterbahn gefahren

Es ist eine der schönsten Geschichten, die das Bestatterweblog zu bieten hat: Schneewittchen einst im Sarge lag.
Ein Mann will einen Sarg für seine Mutter aussuchen und kann sich nicht entscheiden. Schließlich kürze ich die Sache ab, indem ich die Wahl des richtigen Sarges von der Körpergröße der Verstorbenen abhängig mache:

]Eine Stunde später fährt sich der mit dem Pferdegebiss immer noch durch die Haare, tippt zum 47sten Mal auf einen anderen Sarg und freut sich, endlich das passende Modell gefunden zu haben, um zwei Minuten später einen ganz anderen Sarg toll zu finden. Ich habe mich längst hingesetzt und schaue dem Treiben von einem der Beratungstische zu. Mimi, die Putzfrau hat mir inzwischen einen Kaffee gebracht und mal kurz um den Pferdemann herumgewischt. Jetzt muss ich der Sache ein Ende machen, denn wir müssen ja auch noch die Innenausstattung heraussuchen und den Rest besprechen. „Schauen Sie, wie groß ist denn ihre Mutter?“ „So Einssechszig etwa.“ „Dann können wir diese Särge in dieser Reihe hier alle nicht nehmen, die sind zu groß, da rutscht sie dann hin und her“, erkläre ich ihm. Das stimmt zwar nicht, denn wir wollen mit der Frau im Sarg ja nicht Achterbahn fahren, aber irgendwas muss jetzt passieren. ]

Aber nun hat Leserin Marianne ein Video gefunden, in dem der Bestatter halt doch mit der Oma Achterbahn fährt:

Werbung

Vorsicht Spoiler:

Besonders lustig finde ich die Stelle, an der der Fahrer versucht, den umgestürzten Sarg durch Pendel- und Lenkmanöver wieder in die richtige Lage zu bringen.

Im Übrigen besteht eine kleine Wahrscheinlichkeit, dass das Ganze auch ein absichtlich herbeigeführter Fake ist. Immerhin haben Bestattungsfahrzeuge, auch die englischen, Vorrichtungen, um die transportierten Särge auf dem Ladeboden gegen Verrutschen zu sichern. Eine plötzliche Lageänderung der Last kann nämlich auch einen Unfall herbeiführen.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)