Toni hat das ganze Papier wieder aufgewickelt und darf nun Manni helfen, die Kaffeemaschinen sauberzumachen. Das ist kein großes Hexenwerk, nur viel Arbeit. Das ganze Mahlwerk muß ausgebaut und gereinigt werden.
Ganz langsam, als diktiere er es einem Erdferkel im Zoo, erklärt Manni: „Und Toni, niemals gemahlenen Kaffee nehmen, nur Bohnen!“
Toni reißt die Augen auf, hebt hilflos die Arme und erklärt: „Dabei war das doch fair gehandelter Öko-Kaffee, damit darf so was aber nicht passieren!“
Manni dreht sich um, schaut ihn fassungslos an, doch Toni beharrt: „Wissen Sie, wie teuer der war? Das darf nicht passieren.“
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Schlagwörter: Lektorin A
Ist aber auch nicht fair von dem fairen Kaffee, einfach die Maschine zu blockieren..
Oeko schuetzt vor Dummheit nicht. Was macht Tony erst, wenn man ihm die wunderbare Welt der Heimelektronik naeher bringt?
Wenn man Toni die Heimelektronik näher bringt, darf Tom ihn eintüten 😀
Den Kaffee darf man natürlich auch nur in fair gehandelter Öko-Kafeemaschinen benutzen
ist ja klar!
köstlich! Ganz ehrlich – ich würde Toni bei nächster Gelegenheit einen großen Kaffee und ein Stück Kuchen ausgeben. Das wird er Ihnen nie vergessen Chef! Und dass er sich blöd angestellt hat, hat er spätestens beim Kaffee selbst bemerkt. Und ärgert sich für die nächsten 3 Monate.
@Elbkind: Wenn er einsehen würde, sich ungeschickt verhalten zu haben, dann würde er jetzt nicht immer noch mit „Das darf nicht passieren.“ dem Kaffee die Schuld zu geben
Im Moment ärgert er sich über den Kaffee, nicht über sich selber
Höhö! Hat der Mann eigentlich jemals eine Kaffeebohne gesehen? Oder glaubt er, das Pulver wird vom Baum geschüttelt? 🙂
Ich hoffe, Toni wird ansonsten für keine Tätigkeiten eingesetzt, die ein übermäßig funktionierendes Gehirn voraussetzen… 😉
Toni heisst nicht zufällig so, weil er das männliche Pendant zu Antonia ist?! 😉
> Wenn man Toni die Heimelektronik näher bringt, darf Tom ihn eintüten 😀
… und ganz ökologisch dem Recycling zuführen.
ist der so blöd, oder tut der nur so *kopfauftischhau*…unblaublich der Kerl!…nur weil das Zeug „öko“ ist oder sonstwas …ach egal..ich bin ja schon ruhig -.-..
LG
Ah, der Kaffee war Öko
dein persönliches aufnahmeverfahren hinsichtlich allgemeinwissen und auffassungsgabe, das du uns mal beschrieben hast, dürfte ja prächtig funktionieren. …wenn ich jetzt mal gehässig sein darf.
[b]Ich bin entsetzt![/b]
Als Biologe fühle ich mich dem Schutz jedeweder Kreatur verpflichtet. Aus diesem Grund möchte ich hervorheben, daß in obigem Artikel dem gemeinen Erdferkel [i](Orycteropus afer)[/i] schändlich Unrecht getan wird! Wie schon den regelmäßigen Zuschauern der erstaunlich objektiven Tierfilmreihe „Paulchen Panther“ bekannt sein dürfte, sind Erdferkel possierliche, hochintelligente – mit einem Anflug von Geschwätzigkeit geschlagene – Säugetiere. Ich verbürge mich persönlich dafür, daß keines der Mitglieder dieser Spezies jemals in erwähnter Weise eine Kaffeemaschine versaut hat!
Also wenn mich jetzt auch ein paar wegen Unwissenheit „anklagen“. Was bitteschön ist den ein Öko-Kaffee??
Wer fair gehandelten Öko-Kaffee zur Wiedergutmachung mitbringt, der meint es wirklich ernst, denke ich. Das Zeug ist wirklich kriminell teuer, ich hab’s noch nie gekauft.
Dass „Öko“ für in jeder Hinsicht absolut harmlos gehalten wird, les ich übrigens nicht das erste Mal :]
„Ganz langsam, als diktiere er es einem Erdferkel im Zoo, erklärt Manni: “Und Toni, niemals gemahlenen Kaffee nehmen, nur Bohnen!”“
Ob das so klug von Manni war? Nicht dass Toni jetzt auf die Idee kommt, die Maschine läuft nur mit Bohnen. (grüne Bohnen, Kidney Bohnen, weisse Bohnen, Brechbohnen…) Er hätte vielleicht ausdrücklich auf Kaffeebohnen bestehen sollen? *gg*
Gruss
S.
@ Thalassa: Das als dir bezechnete Erdferkel ist ein Ameisenbär. Wie auch von ihr mehrfach selbst gesagt.
🙂 Irgendwie süß!
Brechbohnen – würg!
Blaue Bohnen?
Mal im ernst, das weiß doch jedes Kind, dass Kaffebohnen aus gepresstem Kaffeepulver hergestellt werden und immer in so kleinen Teebeutelchen in die Maschine gestopft werden.
Jetzt hat der arme Kerl so viel Geld umsonst ausgegeben, der tut mir so leid. Wie lange muß der jetzt dafür arbeiten, bis er das wieder herinnen hat. Er soll mir mal den Preis und seine Kontonummer schicken, dann überweis ich ihm den Betrag. – Abzüglich der Menge, die Ihr noch mit dem Staubsauger retten kontet.
@Nobody
Ja, die Diskussion kenne ich, aber ich halte das Vieh trotz aller Beteuerungen für ein Erdferkel. Die fressen auch Ameisen (ich glaube sogar Be- und Cemeisen) und sehen dem Vieh wesentlich ähnlicher! (Vergleiche nur die Form der Schnauze!)
…und hey – wer glaubt schon einem geschwätzigen, blauen Vieh, das sich von einer Ameise aufs Kreuz legen läßt?????
wie schon in Öko gesagt: Der Toni denkt ökonomisch …
Und vielleicht in Zukunft Caro-Kaffee für ihn und Antonia …
Ich bin der Auffassung daß es sich ganz eindeutig um ein Erdferkel handelt, allerdings um ein weibliches und recht infantiles. Während alle anderen Ferkel irgendwann zu Sau oder Eber werden, bleiben Erdferkel ihr Leben lang ein Ferkel. Schon allein das sollte uns zu denken geben.
Aus dieser Infantilität und der Tatsache, daß dieses besagte Erdferkel auch noch weiblich ist, entspringt ganz eindeutig auch der Drang, gerne jemand anders sein zu wollen, in diesem Fall eben ein Ameisenbär.