Allgemein

Olugulade -11-

Es hat sich nichts Neues ergeben in dieser Angelegenheit. Frau Birnbaumer-Nüsselschweif scheint sich selbst etwas ins Abseits geschossen zu haben, denn wie mir zugetragen wurde, scheint ihr Rückhalt in ihrer Kirchengemeinde doch nicht so groß zu sein, wie ich zunächst dachte.
Diejenigen, die bei mir anriefen, scheinen nun doch hauptsächlich diejenigen wenigen zu sein, die sich von der Birnencreme-Nussaroma haben dazu anstacheln lassen.

Die meisten anderen aktiven Gemeindemitglieder sehen das eher pragmatisch und sind einfach froh darüber, daß Daniel untergebracht ist. Punkt.

Werbung

Herr Bauer hat nun doch seine Wohnung nochmals angeboten. Zuerst hatte er gesagt, daß ihm das jetzt, auch wegen des Todes seiner Frau, alles zuviel wird und er gar nicht weiß, ob er hier bleibt oder zu seiner Tochter nach Ulm ziehen wird. Aber offenbar hat ihm seine Tochter anläßlich der Beerdigung das unwiderstehliche Angebot gemacht, auf das alle Senioren sehnsüchtig warten, nämlich ihm in Ulm einen schönen Heimplatz zu besorgen.

Ich kann verstehen, daß er lieber hier bleibt.

Aber auch die Wohnungsgenossenschaft hat mir eine Wohnung für die Olugulades in Aussicht gestellt und genau die Wohnung nehmen wir jetzt erst mal. Und das aus einem Grund: Kein Mensch weiß bisher, ob Frau Olugulade überhaupt hier bleiben will und diese Wohnung der Genossenschaft ist teilmöbliert. Da kann die Familie gleich einziehen und es macht dem Verwalter auch nichts, wenn die nach wenigen Wochen evtl. doch noch in die Bauer-Wohnung umziehen. Zumindest hat die Familie jetzt eine Anlaufstelle.

Vom Jugendamt habe ich jetzt die Unterlagen bekommen. Man bekommt ja sogar Geld, wenn man ein Pflegekind aufnimmt. Bevor jetzt alle wieder was vom heiligen Andatäiker schreiben, sage ich gar nicht erst, was meine Frau und ich mit dem Geld machen. Jedenfalls brauchen wir das nicht.

Daniel gibt weiter den Prinz auf der Erbse, aber wir kommen damit klar. Wenn man das an den passenden Stellen einfach ignoriert, läuft das alles wunderbar.

Sobald sich was Neues ergibt. berichte ich wieder.

Sehr berührt hat mich, daß sehr viele Leser dieses Blogs wegen der Zeitnähe der Berichterstattung angefragt und ihre konkrete und direkte Hilfe angeboten haben. Ich finde das großartig und bedanke mich dafür. Es ist aber vom zeitlichen Stand der Dinge her nicht notwendig.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#olugulade

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)