Ronny Rocko
Manchmal macht es so richtig Spaß, mit irgendwelchen Klischees zu spielen, aber manchmal stolpert das Klischee auch in Person in mein Büro. Das Klischee heißt Ronny Rocko, ist etwa 165
Seite 1203 / 1325
Manchmal macht es so richtig Spaß, mit irgendwelchen Klischees zu spielen, aber manchmal stolpert das Klischee auch in Person in mein Büro. Das Klischee heißt Ronny Rocko, ist etwa 165
Was mich bei den Ausführungen aber noch mehr ärgert: Warum sollen eigentlich Aufbahrungsraum und Wegführung eines Verstobenen über den Keller ablaufen? Ich wünschte mir für den Abschied von meinen Eltern
Das Bestatterweblog ist „stöckchenfreie Zone“. Ich mache für gewöhnlich bei diesen Stöckchenspielen nicht mit, weil mich bislang kein einziges Stöckchen erreicht hat, daß mich in irgendeiner Weise, und sei es
Soviel kann man gar nicht saufen, um so besoffen zu sein, wie man es manchmal gerne sein möchte, um die Dummheit mancher Leute ertragen zu können. Worüber ich mich so
Da teilt mir gerade eine Leserin mit: Ich lese gerade das Büchlein „Generation doof“ von Stefan Bonner und Anne Weiss. … Dein Bestatterblogg wird darin als positives Blogg-Beispiel gebracht, auf
„Hier Nussbaumer! Ich ruf an wegen dem Nachlass“, sagt der Anrufer. Ich würde ihm ja gerne den Genitiv beibringen, unterlasse es aber und sage: „Die Nachlassangelegenheit können Sie beim Bürgeramt
(©fr1-100625)c