Sterne die nicht davonfliegen dürfen
In Hanau gibt es seit 12 Jahren eine Begräbnisstätte für fehl- und totgeborene Kinder. Was zunächst eher den Charakter einer reinen Gedenkstätte haben sollte, entwickelte sich im Laufe der Jahre,
Seite 505 / 1327
In Hanau gibt es seit 12 Jahren eine Begräbnisstätte für fehl- und totgeborene Kinder. Was zunächst eher den Charakter einer reinen Gedenkstätte haben sollte, entwickelte sich im Laufe der Jahre,
In der Seitenleiste läuft ab jetzt eine neue Abstimmung zur Bestattungskultur. Es wird die Frage gestellt, welche Bestattungsform (Erd- od. Feuerbestattung etc.) für einen persönlich in Frage kommt. Dies ist
Gärtner, Bestatter, Blumenhäuser und Stadt laden zum zweiten Tag des Friedhofs am Sonntag, 16. September, ab 12 Uhr am Friedhof ein. mehr hier
Frau Moembris war vor etwa drei Jahren bei uns im Bestattungshaus gewesen und hatte eine Vorsorge abgeschlossen. Ich war erstaunt, als sie mir während des Beratungsgesprächs mitteilte, sie sei an
Mal was anderes in eigener Sache: Ich nutze für viele Arbeiten rund um die Webseite Photoshop. Nun schlägt aber mein Herz für freie Software und ich würde gerne GIMP mal
Bestatterkongress Kongress für Bestatter und Dienstleister Die Bestattungskultur befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Veränderungen in der Trauerkultur, der enorme Kostendruck durch die Nachfrage nach günstigen Bestattungen, der Trend zu
(©fr1-100625)c