Theater und Tod Zu den Spielstätten des Tournee-Theaters („Wanderschmiere“), bei der ich meine ersten Erfahrungen als Profi-Schauspieler sammelte, gehörten neben Kursälen und Gemeindehäusern gelegentlich auch Altersheime. Während einer Nachmittagsvorstellung in
Neues von Deutschlands Wettbewerb „Wer vertauscht die meisten Leichen?“. Bestatter Harry G. aus Sachsen-Anhalt liegt ganz vorne, er hat im vergangenen Jahr 26 Leichen vertauscht, wird aber leider den Ruhm
Lieber Undertaker, erst einmal möchte ich Dir danken. Vor einiger Zeit ist ein naher Verwandter an Krebs verstorben. Das Ende war bereits einige Wochen zuvor absehbar und da er den
Mein Name ist Anne (22) und ich schreibe momentan meine Bachelorarbeit zum Thema „Totengedenken im World Wide Web – Nutzungsbereitschaft von virtuellen Gedenkstätten bei Einwohnern von Klein – und Großstädten“.
Überall wird ja inzwischen Metall geklaut. Der Bahn schrauben sie Kupferleiter von den Schienen, der „Post“ räumen sie die Schaltkästen leer und sogar vor Friedhöfen machen die Metalldiebe nicht halt:
Toter zu dick! Der 200 Kilogramm schwere Leichnam war zuviel für den Ofen im Krematorium Seewen. Der Körper entflammt und legt die Rauchgas-Reinigung lahm. Es kommt zum Brand. mehr hier