Was kostet eine Leichenschau?
Die Rechnung des Arztes für die Leichenschau und die Todesbescheinigung darf max. 76,– Eur betragen. Das aber auch nur dann, wenn alle Posten der GOÄ (amtliche Gebührenordnung für Ärzte) wirklich
Seite 957 / 1328
Die Rechnung des Arztes für die Leichenschau und die Todesbescheinigung darf max. 76,– Eur betragen. Das aber auch nur dann, wenn alle Posten der GOÄ (amtliche Gebührenordnung für Ärzte) wirklich
Weil so schön war: Inzwischen hat eine andere Mohnsorte ihre Blüten geöffnet. Diese sind schön dunkelrot, nicht so orange wie der erste, den ich hier zeigte. Besonders beeindruckend das Blüteninnere:
Am nächsten Morgen kommt Frau Schaltrunk zu uns ins Bestattungshaus, um für ihren dahingeschiedenen Gatten alles Notwendige zu besprechen. Inzwischen hat sie auch das Stammbuch gefunden und trägt es in
Für rund 300 Euro bekommt man eine Bergwiesenbestattung und wem so eine Bergwiese nicht spektakulär genug ist, der kann sich auch auf einem über 5.000 Meter hohen Berg in Chile
Die „Main-Spitze“ berichtet einmal mehr über einen Fall, in dem eine Ärztin des ärztlichen Notdienstes über die Stränge geschlagen hat. Normalerweise stellt den Totenschein der behandelnde Arzt aus. Das ist
Herr Fach-Ing. E.R. Schaltrunk ist verstorben und seine Witwe ruft zu allererst uns an. Ich frage natürlich ob der Arzt schon da war, sie sagt: „Nein, wieso denn, mein Mann
(©fr1-100625)c