Allgemein

Pappsärge

Rechtschreibung geprüft

Einen Lieferanten von verschiedenartig gestalteten Pappsärgen hat Leser Hoschi unter diesem Link hier entdeckt.

Bevor Fragen entstehen:

Es gibt auch bei uns hier Anbieter von Pappsärgen. Diese sind in der Anschaffung nicht unbedingt günstiger als ein einfacher Holzsarg. Die meisten Friedhofsordnungen schreiben Särge aus Vollholz für Erdbestattungen und für Feuerbestattungen vor.

Werbung

Sarghersteller verweisen darauf, daß für die Herstellung von Pappe angeblich fast genauso viel Holz benötigt wird, wie für einen Holzsarg. Insgesamt haben sich Pappsärge für uns als wenig sinnvoll erwiesen. Sie sind vergleichsweise teuer, werden am Krematorium und Friedhof nicht angenommen und die Akzeptanz der Kunden ist extrem gering.

Fehler durch Lektorin Anya bereinigt.


Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

# #

Kategorie: Allgemein

Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 2. August 2008 | Revision: 13. März 2016

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)




Rechtliches