Mitarbeiter/Firma

Passende Worte

„Mir bringste ’ne Apfeltasche mit!“

„Und mir zwei Körnerbrötchen, aber ohne Körner, dafür mit Kürbiskernen.“

„Ich hätt‘ gern zwei ganz normale Brötchen und ein Viertelpfund Mett, halb und halb.“

Werbung

„Mett is‘ immer nur vom Schwein, geht nich‘ halb und halb.“

„Mett gibt’s doch auch vom Rind.“

„Dann isses Tartar.“

„Tartar is‘ vom Filet.“

„Is‘ egal, Hauptsache halb und halb.“

„Und ich will drei Berliner Ballen, aber mit Vanille drin.“

Es besteht kein Zweifel, wenn Dialoge wie diese durch unsere geheiligten Hallen schallen, dann ist es mal wieder so weit: Antonia sammelt die Bestellungen der Belegschaft für ihren morgendlichen Gang zu Bäcker- und Metzgerei.
Ich möchte heute nichts, ich war gestern Abend bei Franco essen und wenn ich abends so viel futtere, wache ich am nächsten Tag morgens immer mit knurrendem Magen auf. Esse ich dann etwas, dann werde ich schlagartig so müde, daß ich auf der Stelle im Stehen einschlafen könnte.
Nee, dann lasse ich es lieber und halte mich mit zwei, drei kleinen Keksen bis zum Mittagessen über Wasser.

„Sie wollen wirklich nix?“ insistiert Antonia und ich sage: „Nee, lieb daß Du fragst, aber wirklich nicht. Doch sag mal, wenn da jetzt alle was bestellen, wie kannst Du Dir das alles merken?“

„Och Chef, das ist doch kein Problem“, grinst mich das Moppelchen an, zückt aus ihrem üppigen Dekolleté ein kleines Stückchen Papier und sagt:

„Ich hab mir einen Speckzettel geschrieben!“

SPECKZETTEL! Ich schmeiß mich hinter die Steckdose!

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)