Allgemein

Peinliche Panne bei Kondolenzschreiben

Der US-Army ist ein peinlicher Fehler unterlaufen.

Eine Firma war vom vom Pentagon beauftragt worden, an die Angehörigen der rund 3.500 in den letzten Jahren gefallenen Soldaten automatisiert Schreiben zu verschicken. Neben der Bekundung der Anteilnahme wurden die Hinterbliebenen auf bestimmte Vergünstigungen die sie in Anspruch nehmen können hingewiesen.

Aufgrund eines Softwarefehlers wurden die Anschreiben aber nicht richtig personalisiert und statt des Empfängernamens wurde „Dear John Doe“ (John Doe = soviel wie Max Mustermann) eingedruckt. Das hat zu großer Verwirrung geführt und viele der Empfänger fühlen sich in ihrer Trauer gestört.

Werbung

Quelle
eingesandt von Alexander

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#kondolenzschreiben #panne #peinliche

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)