Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
na ja, lieber Tom, 630 Euronen für eine leicht modifizierte Küchenwaage scheint mir schon ein „guter Preis“.
Aber immerhin: der Mann hat nachgedacht.. warum ist mir nicht so etwas eingefallen? 🙁
Antwort: ich muss mich mit dieser Aufgabe ncht herumärgern.
Man sieht wieder mal: der Antrieb für die besten Ideen entspringt einer gewissen Faulheit (oder Bequemlichkeit) 😉
ach so, was ich vergessen habe: Aus dem Artikel geht nicht hervor, ob dieses Gerät überhaupt Zertifiziert ist, ein EC-Kennzeichen besitzt und regelmässig überprüft (= kalibriert) wird
.. oder verlangt das die Verordnung (oder die Versicherung) nicht?
Würde mich aber doch sehr wundern.
Ich bin nicht auschließlich gedanklich auf das andere Geschlecht fixiert. 🙂 Mann schreibe ich auch mit zwei N´s, also Mann. Aber „oh man“ lasse ich so, als Synonym für „oh je“ , es sei denn es ist wieder ein Mann gemeint, also geschlechtsspezifisch, was ich aber im bestimmten Falle oben nicht gemeint habe. Alles klar?! Einkaufen muss ich jetzt auch….
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
na ja, lieber Tom, 630 Euronen für eine leicht modifizierte Küchenwaage scheint mir schon ein „guter Preis“.
Aber immerhin: der Mann hat nachgedacht.. warum ist mir nicht so etwas eingefallen? 🙁
Antwort: ich muss mich mit dieser Aufgabe ncht herumärgern.
Man sieht wieder mal: der Antrieb für die besten Ideen entspringt einer gewissen Faulheit (oder Bequemlichkeit) 😉
ach so, was ich vergessen habe: Aus dem Artikel geht nicht hervor, ob dieses Gerät überhaupt Zertifiziert ist, ein EC-Kennzeichen besitzt und regelmässig überprüft (= kalibriert) wird
.. oder verlangt das die Verordnung (oder die Versicherung) nicht?
Würde mich aber doch sehr wundern.
Zitat:
„Piorek presst die gummierte Vorderseite gegen die verwitterte Stele von Pastor Voßwinkel aus dem Jahre 1889.“
Oh man, wer schreibt diese Texte….
Aus dem Artikel:
„‚Früher konnte sie das Zehnfingertippsystem‘, sagt Köster, ‚jetzt ist das K weg.'“
Lacher des Tages 😀
„Die Zahl der verletzten Zivilisten ist noch viel größer.“ Mein Gott, das liest sich ja wie aus nem Kriegsgebiet.
@smilla:
was gefällt dir daran nicht !
P.S.: Mann schreibt man (!) meines Wissens auch im Neudeutschen noch mit zwei n (Enns, Ennen ??). 🙂
oh Mann: verkaufe ein ! und kaufe ein ?
Ich bin nicht auschließlich gedanklich auf das andere Geschlecht fixiert. 🙂 Mann schreibe ich auch mit zwei N´s, also Mann. Aber „oh man“ lasse ich so, als Synonym für „oh je“ , es sei denn es ist wieder ein Mann gemeint, also geschlechtsspezifisch, was ich aber im bestimmten Falle oben nicht gemeint habe. Alles klar?! Einkaufen muss ich jetzt auch….
Mein Gott, es gibt wirklich die abgefahrensten Berufe auf dieser Welt. Man muss nur kreativ sein…