Ich schrieb ja heute schon über eine Kundin, die eine Rechnung gekürzt haben wollte. Grundsätzlich haben wir immer soviel Spielraum, daß wir innerhalb gewisser Grenzen auf die Kunden zugehen können.
So war mir ein Mann von etwa Ende 30 ganz sympathisch, der mit folgendem Satz daherkam:
„Ich soll im Auftrag meiner Mutter die Bestattungsrechnung für den Vater bezahlen. Besteht die Möglichkeit, daß ich ein paar Prozente bekomme? Ich würde jetzt auf der Stelle bar bezahlen.“
Gut, sein Skonto sollte er haben und noch ein paar Euro extra, schon deshalb, weil ich bei manchen anderen Kunden 6 Monate auf die Kohle warten muss.
Insgesamt habe ich ihm 100 Euro abgezogen (Rechnungssume 3.200 Euro). Damit alles auch beim Finanzamt seine Ordnung hat, habe ich den Endbetrag auf seiner und meiner Rechnung abgeändert.
Da sagt er: „Häh? Was machen Sie denn da? Wenn Sie das das draufschreiben, sieht meine Mutter das doch und ich muss das Geld dann abgeben.“
Hmmm, da hat er Pech.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Schlagwörter: rabatt, rechnung
Deine Storys sind so klasse … mehr !!!
Wie gemein!
@jemand
nicht auf geld angeweisen zu sein, heißt nicht, dass man es nicht nimmt, wenn sich die gelengeheit bietet (sind immerhin 100 öken, das sind 10 bücher)
@undertaker
wie ist das eigentlich, wenn jemand so lange nicht zahlt, rechnet ihr da was drauf? von wegen zinsen, zahlung im verzug, …
HAAHAA!
Wer ist bitte mit 30 auf das Geld seiner Mutter angewiesen?
Vielleicht gibt es solche Menschen, aber die sind wenigstens nicht so dreist und beklauen ihre eigene Mutter
Mach mal mit Henning weiter 😉
Den Rückgabe-Bon der Einwegflaschen lasse ich mir bei Feinkost-Albrecht (Nord) immer in bar auszahlen, Rest mit Karte.
So wird die Haushaltsabrechnung für Madame einfacher 😀
was für ein Penner!!!
…ist DAS genial!
Du pöser, pöser andatäika! 😉
Hach, die traute glückliche Familie in der der eine den anderen bescheißt, warum kommt mir das nur so bekannt vor? 😀
Geil! Mal eben ’nen Hunni am toten Vater verdienen wollen…
*kopfschüttel*
@ jule & szenetrend
naja, in dollar ist ja nix mehr zu machen ^^
Erst dachte ich: Mensch, was für ein netter Mann. Freundlich, höflich, sparsam. Aber seine Mutter um Geld zu betrügen, und das durch den toten Vater!, das Verhalten ist einfach unmöglich.
Vielleicht hätte er das Geld ja sogar ganz offiziell bekommen, als Dank von der Mutter weil er das geregelt hat und so gut handeln kann?
@ Bianca: Interessante Idee, alles in Bücher umzurechnen 😉
Wow das Gewissen wurde hier wohl in den Keller gesperrt…
@Szenetrend: das mach ich für gewöhnlich auch 🙂
Tja, manche rechnen in Büchern, die anderen in DVDs. Und 100 Euro sind 10 DVDs. 🙂
@Punkt:
das sind vermutlich Spätfolgen von zuwenig Taschengeld vor Jahrzehnten. 😀
@ Keiner:
Hmm, von der Seite hab ich das noch gar nicht gesehen… Trotzdem fies!
Den kenn ich, der wohnt noch bei Muttern. Die vergraulte seither alle Freundinnen. Der braucht die 100 dafür, dass er sich mal wieder ne halbe Stunde etwas fürs Herz leasen kann. Das geht nicht, wenn Mami von dem Geld weiß, denn sie führt sein Konto und gibt ihm Taschengeld, das er abrechnen muß. Arme Sau.
Hmm, aber was sind das für Bücher und DVDs?
Bei meiner Rechnung käme ich gerade mal auf 5-7 Bücher (Taschenbücher) und 2-3 DVDs…
also normale taschenbücher kosten in der regel 10 €, da komm ich auf 10 pro hunni
@Mac Kaber: den kenn ich auch. da muss mutti keine freundin vergraulen, das tut er allein: keine kocht wie mutti,keine wäscht wie mutti,keine macht nachts noch etwas zu essen, wenn er von seinen kumpels kommt,wie mutti…..
aber da gebe ich dir recht, die 100 euro braucht er,fürs herz….. : ))
100 Euro sind weder 10 Bücher noch 10 DVDs
sondern 10 Kästen Bier! (Wobei man den Pfand dann noch irgendwie bezahlen muss.)
Ach der Arme, da hast du ihm seine Rechnung versalzen 😉
Alleine die Herr der Ringe Trilogie – Directors Cut kostest bei amazon.de 42 Ocken… Bitte nicht mißverstehen, habe keinen einzelen Cent davon bereut!!! 🙂
JFK mit Kevin Kostner habe ich als Heftbeilage für 3,50 Euro erstanden… Ein echtes Schnäppchen! 🙂
aber keiner freut sich für die mami, die jetzt 100 € spaaren konnte. ich glaube sie freut sich, wie großartig ihr sohn handeln kann 🙄
@mac
auch nicht mit dem häckchen was man machen kann (unter dem eingabefeld für kommentare? ich nutze das nicht, weil ich sonst nur zugespamt werde
Es hat sich was verändert. Man bekommt keine Folgekommentare mehr gemeldet und oben ist das FAQ usw. verschwunden. Jetzt muß ich alle Artikel nachsehen, ob es neue Kommentare gibt.