Fundstücke

Sarg aus Pilzen

Nachhaltigkeit auf dem Friedhof: Wissenschaftler erfindet Sarg aus Pilzen

Ein niederländischer Forscher hat einen “lebenden“ Sarg aus Teilen von Pilzen entwickelt.
Der natürliche Organismus hilft dabei, den Körper effizienter zu zersetzen und bietet gleichzeitig Nährstoffe für neue Pflanzen.
Auch eine erste Bestattung im ökologischen Sarg gab es bereits.
Bis ein herkömmlicher Holzsarg vollständig zersetzt ist, dauert es mehrere Jahre. Um diesen Prozess nicht nur schneller, sondern vor allem umweltfreundlicher zu gestalten, hat ein niederländischer Wissenschaftler nun eine Art “lebenden Sarg“ erfunden. Der aus Teilen von Pilzen bestehende Sarg ist nach der Aussage seines Erfinders Bob Hendrikx eine Weltneuheit. In den Niederlanden ist der Pilzsarg bereits bei einer Bestattung zum Einsatz gekommen.

Mehr hier: md.de/wissen

gefunden von Petra

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)