Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
vielleicht weil es >den< "Satanismus" im eigentlichen Sinne gar nicht gibt?
Mir selbst ist lediglich die Philosophie "Satanismus" bekannt, die durch Dr. Anton Szandor LaVey ins Leben gerufen wurde und durch die "Church of Satan" und deren Mitglieder praktiziert wird, wobei Satan selbst als antropomorphe Wesenheit nicht Anerkannt wird, sondern eher als Metapher verstanden wird.
Liebe Grüße: D€MI@N
(Wen es Interessiert: http://www.churchofsatan.com)
@#1: Prima, jetzt hast Du viel geschwurbelt und nichts gesagt.
Und was, wenn ich nicht „den Satanismus“ schreiben will, sondern „Philosophie Satanismus?“
Vielleicht liegt es am Thesaurus des Schreibprogramms? Etliche Wörter, vor allem sehr spezielle sind nicht bekannt, da die Grundausstattung des Wörterbuchs dem allgemeinen Sprachgebrauch angepasst ist. Desweiteren werden im Rahmen der political correctness bestimmte Begriffe ignoriert, da sie pfui-bah sind und das sinnbildliche Mundauswaschen mit Seife dem Computer nicht bekommt.
Also selbst Hand anlegen und die Wörter einpflegen, dies natürlich richtig, sonst korregiert das Thesaurus falsch.
Mist. Da lese ich den Blogeintrag, schmunzle und denke, wenn ich jetzt „Tja, der Teufel steckt halt oft im Detail“ als Kommentar hinterlasse, bin ich rasend originell.
Doch was muss ich sehen? Die ganzen Teufel-Witze wurden schon gemacht…^^
Iosif Dschughaschwili sagte am
31. Oktober 2011 um 19:04
Das Rechtschreibprogramm haben entfremdete Werktätige unter Androhung existenzvernichtender Maßnahmen für den kapitalistischen militärisch-industriellen Komplex programmieren müssen, der seinen satanischen Charakter gezielt versteckt. So, jetzt wisst ihr’s.
Designierter Kompostisagte am
1. November 2011 um 18:33
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Feiere gut und ausgiebig, und lass noch viele ausgelassene und unbeschwerte Geburtstagsfeten hinzukommen.
ist es nicht seltsam, wenn Stalinismus als Ersatz für Satanismus vorgeschlagen wird….???? Nomen est omen !!
oder wie wir hier zu sagen pflegen: „des is Deife tauscht.“
Auch aus Ndb die besten Wünsche zum Geburtstag.
Ich vermute, dass ein Legastheniker die Rechtschreibprüfung verfasst hat. Wikipedia jedenfalls lehnt „Satansismus“ ab und schlägt „Satanismus“ statt dessen vor.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Hmm,
vielleicht weil es >den< "Satanismus" im eigentlichen Sinne gar nicht gibt? Mir selbst ist lediglich die Philosophie "Satanismus" bekannt, die durch Dr. Anton Szandor LaVey ins Leben gerufen wurde und durch die "Church of Satan" und deren Mitglieder praktiziert wird, wobei Satan selbst als antropomorphe Wesenheit nicht Anerkannt wird, sondern eher als Metapher verstanden wird. Liebe Grüße: D€MI@N (Wen es Interessiert: http://www.churchofsatan.com)
Da hat ganz bestimmt der Teufel seine Finger im Spiel *grusel*!
@#1: Prima, jetzt hast Du viel geschwurbelt und nichts gesagt.
Und was, wenn ich nicht „den Satanismus“ schreiben will, sondern „Philosophie Satanismus?“
Vielleicht liegt es am Thesaurus des Schreibprogramms? Etliche Wörter, vor allem sehr spezielle sind nicht bekannt, da die Grundausstattung des Wörterbuchs dem allgemeinen Sprachgebrauch angepasst ist. Desweiteren werden im Rahmen der political correctness bestimmte Begriffe ignoriert, da sie pfui-bah sind und das sinnbildliche Mundauswaschen mit Seife dem Computer nicht bekommt.
Also selbst Hand anlegen und die Wörter einpflegen, dies natürlich richtig, sonst korregiert das Thesaurus falsch.
Verfluchte Rechtschreibkorrektur. Zum Teufel damit!
Mist. Da lese ich den Blogeintrag, schmunzle und denke, wenn ich jetzt „Tja, der Teufel steckt halt oft im Detail“ als Kommentar hinterlasse, bin ich rasend originell.
Doch was muss ich sehen? Die ganzen Teufel-Witze wurden schon gemacht…^^
Das Rechtschreibprogramm haben entfremdete Werktätige unter Androhung existenzvernichtender Maßnahmen für den kapitalistischen militärisch-industriellen Komplex programmieren müssen, der seinen satanischen Charakter gezielt versteckt. So, jetzt wisst ihr’s.
Ich huldige ja eher dem Sarkasmus.
Deshalb 100 Punkte für TOMs Kommentar.
„viel geschwurbelt und nichts gesagt.“
Böse, böse….
B. A.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag TOM! 🙂
Lass es dir gut gehen und dich feiern! Obwohl, das hast du vermutlich schon, oder? 🙂
Hallo Tom, auch von mir die besten Glückwünsche für deinen Geburtstag. Feier schön und lass dich nicht unterkriegen. 🙂
Huch? Geburtstag?
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
°°Herzlichen Glückwunsch°°!
Und eine schöne Feier ohne viel Geschwurbele, Outsourcing (es sei denn gastronomischer Art…*g*) und Hand anlegen-aus dem Alter sind wir raus…
Smilla
Bin mir zwar nicht sicher, ob das der passende Beitrag für Glückwünsche ist, möchte aber auch ganz herzlich gratulieren!
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Feiere gut und ausgiebig, und lass noch viele ausgelassene und unbeschwerte Geburtstagsfeten hinzukommen.
Du hast Geburtstag? Gab’s auch den satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch? (Womit der Beitrag wieder passend gemacht wurde. ;))
Wie auch immer: Herzlichen Glückwunsch!
ist es nicht seltsam, wenn Stalinismus als Ersatz für Satanismus vorgeschlagen wird….???? Nomen est omen !!
oder wie wir hier zu sagen pflegen: „des is Deife tauscht.“
Auch aus Ndb die besten Wünsche zum Geburtstag.
Ich vermute, dass ein Legastheniker die Rechtschreibprüfung verfasst hat. Wikipedia jedenfalls lehnt „Satansismus“ ab und schlägt „Satanismus“ statt dessen vor.