Mitarbeiter/Firma

Schon wieder beklaut

Man kann es fast nicht glauben und meine Mitarbeiter und ich schütteln vermutlich morgen noch den Kopf.
Heute Morgen hatten wir drei Beratungsgespräche mit trauernden Familien. Insgesamt sind so 12 Personen bei uns gewesen.
Und jetzt fehlen im Ausstellungsraum zwei Rosenkränze an der Wand. Definitiv muss einer von den Angehörigen die Dinger geklaut haben.

rosenkranz.jpg

Diese Rosenkränze sind ein sehr preiswertes Produkt, das wir von einem Kloster in Allgäu direkt beziehen. Die Nonnen verdienen sich dort etwas Geld mit der Herstellung von Devotionalien. Wir kaufen dort Rosenkränze mit weißen oder schwarzen Perlen, kleine Kruzifixe und bestickte weisse Schleier. Diese Gegenstände nutzen wir in verschiedenster Weise. Die Schleier beispielsweise eignen sich sehr gut, um das Gesicht eines Verstorbenen leicht zu verhüllen. Man erkennt ihn dann zwar noch, aber der Anblick des Todes ist etwas gemildert. Rosenkränze und Kreuze geben wir gläubigen Verstorbenen auf Wunsch der Angehörigen in die Hände.

Werbung

Diese Produkte sind so preiswert, dass wir sie meistens den Familien nicht in Rechnung stellen. Ausgerechnet sowas wird uns heute geklaut. Machen können wir nichts, schließlich sind auch wir auf jeden Auftrag angewiesen.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    #beklaut #schon #wieder

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


    Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

    1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)