Branche/Kommune

Sensation: Leiche vertauscht, falsche Oma trug das Kleid unserer Grossmutter

Zunächst einmal eine Bitte an all diejenigen, die sich durch das bloße Erwähnen der BILD-Zeitung und von BILD-online gleich wieder aufgemörpelt fühlen: NICHT WEITERLESEN!!!

So:
Die BILD berichtet heute über einen ganz besonders dramatischen und polizeibekannten und anwaltbeklagten Vorfall im Norden.
Da ist etwas ganz außerordentlich Schreckliches passiert. Eine Filiale einer im Norden bekannten Bestattungskette hatte zwei Leichen verwechselt.
Albtraum eines jeden Bestatters.

Die Angehörigen waren verständlicherweise geschockt, als ihnen eine völlig unbekannte alte Frau im Kleid ihrer Oma präsentiert wurde.
Das Bestattungshaus kann sich nur entschuldigen, mit einem Preisnachlaß reagieren und einfühlsam auf die Angehörigen einwirken, mehr geht da nicht.
Denn auch im Bestattungsgewerbe gilt: Wo Menschen arbeiten, da werden auch Fehler gemacht.

Werbung

Leider sind solche Fehler im Zusammenhang mit einer Bestattung ganz besonders schlimm, weil sie von den Angehörigen in ihrer Trauer natürlicherweise auch noch als besonders dramatisch empfunden werden.
Wird jemandem eine andere Couch geliefert, als er bestellt hat, so ist das nur ärgerlich. Im Falle einer vertauschten Leiche kommt noch die psychische Komponente hinzu.

Natürlich haben die Angehörigen allen Grund sich über das Unternehmen zu ärgern, vor allem wenn es an den oben von mir vorgeschlagenen Wiedergutmachungen fehlt: Entschuldigung, Erklärung wie es dazu kommen konnte, Preisnachlaß und liebevolle Betreuung.

Aber letztlich ist die Vertauschung noch rechtzeitig bemerkt worden, die richtige Oma war nicht verschwunden, sondern konnte dann eingekleidet und bestattet werden.
Schlimm sowas, aber kein Riesengewese in der BILD wert.

http://www.bild.de/regional/bremen/bestattung/bremer-bestatter-vertauscht-unsere-oma-28211500.bild.html

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)