Voraussichtlich ab kommendem Wochenende steht uns ein leistungsfähigerer Server für das Bestatterweblog zur Verfügung.
Die gestrigen Probleme vor der Mittagszeit erklären sich nach einer Mail der Serverfirma so:
Am gestrigen Mittwoch, den 11.02.2009, kam es in der Zeit von
10:40 Uhr bis 12:00 Uhr
zu einem massiven, verteilten Angriff auf unser Rechenzentrum, der darauf
abzielte, die Infrastruktur unseres Rechenzentrums zu stören. Wir konnten
den Angriff nach einer dafür nötigen Analyse erfolgreich abwehren.
Für alle Technik-Interessierten: Es handelte sich um einen dDoS-Angriff
mit Paketraten von bis zu einer halben Million Pakete pro Sekunde von
einzelnen Angreifern aus.
Wir bitten Sie, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, und danken Ihnen
für Ihr Verständnis.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!
In einem Forum hatten wir auch mal so eine Bande am Hals, die mit Vorliebe alles mit provozierenden Kommentaren vollgespamt haben und dann auch angefangen haben, das Forum anzugreifen.
Die hatten einfach nichts besseres zu tun…
Wenn ich nen Tip geben darf, dann behalte diesen Pfad-Gammler-Menschen im Auge… Der klingt so, als wäre er direkt einer solchen Gruppe entsprungen.
Aus der Anonymität des Netzes heraus gibt es manchen der sich ins Fäustchen lacht, wenn er einen Erfolg aus seinem Versteck beobachten kann. Und plötzlich klingelts an der Haustür…..
Ich habe das so umschrieben, weil ich mir dachte, dass der seine Erwähnung sonst ganz einfach über die Suchfunktion finden kann… ok, ist vermutlich unsinnig und irrational, aber was solls.
Meine Website hat unter den Angriffen auch arg gelitten und es gab vereinzelte Beschwerden aus dem Forum. Da der große Häuptling bei Manitu.de aber seine 0.1% Ausfallquote im vergangenen Jahr nicht einmal ansatzweise angebrochen hat, stört so ein kleiner Schluckauf nicht so sehr. Zumal dort sich der eine oder andere Angreifer wegen manitus Anti-Spam-Aktivitäten zuschlägt.
„Für alle Technik-Interessierten: Es handelte sich um einen dDoS-Angriff mit Paketraten von bis zu einer halben Million Pakete pro Sekunde von einzelnen Angreifern aus.“
isch bin en häcker aus leipzsch un diss iss en selbstprögrammirder
bösartscher Compjutervirüs.
Da isch noch net sö viel weeß vom compjuder iss des en manueller virüs.
Also löschen se alle dadeien von de festpladde und schicke se den virüs
an alle die se kennen.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Laura Dahlmeier (1993–2025)
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
In einem Forum hatten wir auch mal so eine Bande am Hals, die mit Vorliebe alles mit provozierenden Kommentaren vollgespamt haben und dann auch angefangen haben, das Forum anzugreifen.
Die hatten einfach nichts besseres zu tun…
Wenn ich nen Tip geben darf, dann behalte diesen Pfad-Gammler-Menschen im Auge… Der klingt so, als wäre er direkt einer solchen Gruppe entsprungen.
http://www.hostblogger.de/blog/archives/3731-Angriff-auf-unser-Rechenzentrum-2.html
Idioten.
@4 Nein, ein abwertender Ausdruck für Wegelagerer.
Was ist ein Pfad-Gammler-Mensch? Ein ohne Sarg und Grab an einem Pfad bestatteter Toter?
Aus der Anonymität des Netzes heraus gibt es manchen der sich ins Fäustchen lacht, wenn er einen Erfolg aus seinem Versteck beobachten kann. Und plötzlich klingelts an der Haustür…..
Ich habe das so umschrieben, weil ich mir dachte, dass der seine Erwähnung sonst ganz einfach über die Suchfunktion finden kann… ok, ist vermutlich unsinnig und irrational, aber was solls.
Meine Website hat unter den Angriffen auch arg gelitten und es gab vereinzelte Beschwerden aus dem Forum. Da der große Häuptling bei Manitu.de aber seine 0.1% Ausfallquote im vergangenen Jahr nicht einmal ansatzweise angebrochen hat, stört so ein kleiner Schluckauf nicht so sehr. Zumal dort sich der eine oder andere Angreifer wegen manitus Anti-Spam-Aktivitäten zuschlägt.
„Für alle Technik-Interessierten: Es handelte sich um einen dDoS-Angriff mit Paketraten von bis zu einer halben Million Pakete pro Sekunde von einzelnen Angreifern aus.“
Für mich als Technik-Freak kaum vorstellbar!
Ich kann mich auch nicht beklagen und finde daß Manuel seine Sache klasse macht.
güden tog
isch bin en häcker aus leipzsch un diss iss en selbstprögrammirder
bösartscher Compjutervirüs.
Da isch noch net sö viel weeß vom compjuder iss des en manueller virüs.
Also löschen se alle dadeien von de festpladde und schicke se den virüs
an alle die se kennen.
geht lös ………….