Lesezeit ca.: 1 Sekunde | Tippfehler melden | © Revision: 28. Mai 2012
| Peter Wilhelm
28. Mai 2012
© 2023 Bestatterweblog Peter Wilhelm - Peter Wilhelm
Bestatterweblog Peter Wilhelm™
PETER WILHELM IS MEMBER OF
INTERNET SOCIETY - NATIONAL GEOGRAPHIC SOCIETY - VG WORT
NETZWERK ERFOLGSFAKTOR FAMILIE
DFJV - DEUTSCHER FACHJOURNALISTEN VERBAND - BERUFSJOURNALIST ver.di
gehosted auf Servern von Tiggerswelt.net und bunny.net
Theme: Anubis 3.0™ für EUROPA-HOST®
EUROPA-HOST® stellt non-profit IT-Logistik exklusiv für Peter Wilhelm bereit.
PROTECTED BY COPYSCAPE
© Peter Wilhelm 2023
… geholfen hat’s den Mammuts trotzdem nix.
Ist schon wieder April?
Salat
Um den letzten Kommentator des Daily Mail Artikels zu zitieren: „This sounds like a bunch of bologna to me.“
5 Treffer bei google für ‚Broushkov bacteria mammoth‘. Da hat die Nature die sensationelle Entdeckung wohl nicht publizieren wollen…
@janwo: Stimmt. Ausgestorben sind Sie und die Nachfolger haben wesentlich kleinere Rüssel. 😉
Was den Umkehrschluss anbietet, dass Sex in eisiger Kälte sehr unterhaltsam sein kann.
Muaha.
So so, sibirisches Naturmittel. Die Forscher haben das sicher verwechselt. Ihre steifen Finger kamen nicht davon, dass sie mit einem Bakterium in Berührung gerieten, nein, Ursache war schlicht und ergreifend die eisige Kälte.
Ich habe mich auch spontan gefragt, ob schon erster April ist. Ich denke, das ist genauso wissenschaftlich wie die Kalte Fusion.
[quote]
Was den Umkehrschluss anbietet, dass Sex in eisiger Kälte sehr unterhaltsam sein kann.
Muaha.[/quote]
@Micha: Nicht unterhaltsam, sondern m.E. nach eher praktisch unmöglich.