Mitarbeiter/Firma

Sonn- und feiertags

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Im letzten Artikel, dem Erlebnisbericht „Der falsche Großvater“ kommt eine Stelle vor, in der die Leserin schreibt, sie kenne es ja von mir, daß wir auch selbstverständlich an Sonn- und Feiertagen und auch mitten in der Nacht zu Beratungsgesprächen fahren.

Das ist im Prinzip auch richtig so. Es gibt etliche Bestattungsinstitute in der Stadt und ich würde mich am anderen Morgen wegen des entgangenen Auftrags selbst ins Ohr beißen, wenn die Kunden nur deshalb ein anderes Institut beauftragen, nur weil wir nicht nachts oder sonntags zu einem Gespräch dorthin gefahren sind.

Aber tatsächlich ist es natürlich so, daß wir am Telefon auch immer versuchen einen Termin zu den üblichen Bürozeiten zu vereinbaren. Das muß ich fairerweise erwähnen. Aber das hat auch mehrere sehr gute Gründe.

Werbung

Zum einen tut es den Angehörigen gut, wenn einige Stunden vergehen, zum anderen ist uns natürlich auch die Nachtruhe und das Wochenende zu gönnen. Viel bedeutsamer ist aber, daß werktags die Behörden und die Pfarrbüros zu erreichen sind und wir noch während des Beratungsgesprächs die entsprechenden Termine ausmachen können.

Deshalb fragen wir immer auch vorsichtig nach, ob ein Gespräch nicht auch zu normalen Zeiten möglich ist, aber immer mit der Bereitschaft, schon beim leichtesten Zögern der Kunden sofort die Beratung auch zur Unzeit zu machen.

Sollte nur mal gesagt sein.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#feiertags #sonn-

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)