Frag doch den Undertaker

Stayalive

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Tom, es wird Dich sicher interessieren, dass es ein neues Portal gibt, in dem man sich und seinen Angehörigen über den Tot hinaus eine bleibende Erinnerung machen kann. Zu finden ist es unter Stayalive.
Was hälst Du davon?

Grundsätzlich möchte ich bei Seiten, die eine Dienstleistung anbieten, am besten auf der ersten Seite über die Kosten informiert werden. Vielleicht habe ich nicht gut genug gesucht, aber ich finde weder in den AGB noch in den „Fragen und Antworten“ Hinweise darauf, was dieser Dienst kosten soll.

Lediglich in der Pressemappe finde ich die Information, daß sich Stayalive ausschließlich über kostenpflichtige Konten finanziert und das solche bereits ab 8 Euro/Jahr zu haben sein sollen.

Werbung

Ich habe den Eindruck, daß es auch eine kostenlose Variante gibt, bin mir aber aufgrund der undurchsichtigen Gestaltung nicht wirklich darüber klar, was das kostet.

Für mich ganz persönlich gilt in solchen Fällen immer: Finger weg!

Wer will, kann ja mal unter http://stayalive.com selbst schauen, ob er Preisinformationen findet.

Ich fände es nicht gut, wenn man sich erst registrieren müsste, um nähere Informationen zu bekommen.
Solange ich aber nicht weiß, was da auf einen zukommt, werde ich mich auch nicht anmelden, auch nicht, nur um mal zu gucken, was es denn kosten könnte. Bis dahin habe ich ja bereits etliche Angaben machen müssen und weiß auch letztlich nicht, in welchem Pool die landen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)