Frag doch den Undertaker

Steil an der Wand

Spendenbox in einer Trauerhalle

Werden Särge mitsamt dem Leichnam auch mal senkrecht an die Wand gestellt? Das möchte eine Leserin wissen:

Mal grundsätzlich eine Frage zu Aufbahrungen in öffentlichen Leichenhallen/Aufbahrungszellen, stimmt es, daß ein geöffneter Sarg dort schon mal in steilem Winkel gegen eine Wand gelehnt wird. so wäre er zumindest gut einsehbar

„Steil“ an der Wand wird es in der täglichen Praxis wohl eher weniger geben. Ein Verstorbener wäre nicht in der Lage die sich daraus ergebende nahezu aufrechte Haltung einzuhalten.
Was hin und wieder gemacht wird, ist die Erhöhung des oberen Teiles des Sarges, damit man den Verstorbenen etwas besser sehen kann. Insbesondere wird das gemacht, wenn eine große Zahl von Personen am Sarg vorbeiziehen will, etwa bei der öffentlichen Aufbahrung von Prominenten.

Werbung

Amerikanische Klappsärge haben in der besseren Ausführung sogar einen Mechanismus, mit dem man den inneren Sargboden, auf dem der Verstorbene ruht, am Kopfende automatisch anheben kann, sodass Kopf und Oberkörper erhöht liegen.

Eine gewisse Schräglage des Sarges ist also durchaus möglich, jedoch von einem „in steilem Winkel gegen eine Wand“ lehnen kann nicht die Rede sein.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Lektorin A #steil #wand

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)