Ich habe noch gar nicht von Suse erzählt. Suse ist noch recht jung, eine Grüne durch und durch, aber keine Vegetarierin. Ihre Vorfahren stammen aus dem Jemen und sie spricht unsere Sprache nicht.
Suse hat in unserem Haus die Aufgabe, Mitarbeiter und Gäste zu erfreuen und gelegentlich ist sie auch für die Ungezieferbeseitigung zuständig.
Alles in allem ist Suse eher lahm, außerdem wackelt sie beim Laufen.
Na, hat jemand eine Idee, wer Suse ist?
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Also Katze fände ich ja sympathisch, aber die sind eher selten grün. Und halt auch nicht langsam. Und die Vorfahren kommen nicht aus dem Jemen. Ich tippe daher, wie ein paar Andere hier auf ein Chamäleon, vielleicht ein „Jemen Chamäleon“? Außerdem finde ich bei Wikipedia bei Chamäleon: „1. Ein Aspekt wäre der Zusammenhang mit dem Tod. Demnach war das Chamäleon der Überbringer einer Botschaft von den Göttern. Diese beschrieben darin die Unsterblichkeit des Menschen. Nachdem sie dem Chamäleon den Auftrag erteilt hatten, machte dieses sich sofort auf den Weg. Allerdings war es nicht besonders schnell, trödelte und verbrauchte viel Zeit mit Fressen. Da wurden die Götter ärgerlich und beauftragten einen Vogel. In seiner Botschaft stand jetzt jedoch die Sterblichkeit des Menschen. Die Menschen bekamen die Botschaft…“
Bin gespannt auf die Auflösung!
Also ich würde ja auch auf Jemenchamäleon tippen, aber warum legt man sich so explizit auf grün fest? Das Farbenspektrum eines solchen Tieres ist *imho* doch enorm größer…
Grün… grün könnte auch für jemand Neues sprechen, also grün hinter den Ohren.^^
Hm, und lahm… das könnte ein noch tapsiges kleines Kätzchen sein oder doch ein Hundewelpe.
@Muschelschubserin:
Danke, wusst ich nicht. Wikipedia sagt aber wohl das Selbe.(http://de.wikipedia.org/wiki/Jemencham%C3%A4leon#Schutzstatus )
Aber vll. etwas anders formuliert: so ein Tierchen hat doch bestimmt recht spezielle Bedürfnisse, und ist dementsprechend nicht so ganz für den Büroalltag geeignet, oder? Hund oder Katze könnte ich mir da doch schon eher vorstellen. 😉
Ich bin auch für das Chamäleon. Und was die Haltung im Büro angeht weiß ich daß es Artten gibt, die man auf einem halbwegs großen Ficus Benjamina halten kann. Ich habe das für mein 2m hohes „Monster“ schon mal in Betracht gezogen. Man sollte natürlich die entsprechenden Wärme- und UV-Lampen anbringen.
Wie es sich bei diesem speziellen Chamälen (ich gehe einfach mal davon aus) verhält, kann ich natürlich nicht sagen.
es gibt schildkröten die sogar kleine krokodile fressen, und schildkröten werden gern gemocht, wobei ein Chamäleon nicht von jedermann gemaocht wird könnte ich mir vorstellen.
Jaha – ich bin Suse *hüstel*. Aber ich bin nur manchmal lahm. Und wenn ich die letzten Jahre Revue passieren lasse, kann ich mich nicht direkt daran erinnern, bei einem Bestatter für Ungeziefer tätig gewesen zu sein. Ich liefere diesem Berufszweig zwar ab und an mal – ähm, Arbeit zu (und nein, ich bin kein „Killer“, Anfragen wegen Aufträgen sind also zwecklos), aber das war´s dann auch schon….
Chamäleon klingt gut.
Jetzt bin ich aber auf meine Namensvetterin richtig neugierig geworden…. ;-))
Ich tipp auch auf eine Katze…
Grün: Liegt immer auf der Fensterbank und frisst Blumen.
Lahm: Liegt immer auf der Fensterbank und schläft
Wackelt beim laufen: Macht zumindest meine Katze auch
Ungezieferbeseitigung: Frisst Spinnen und Fliegen
Eine Laufente frisst doch eher „nur“ Schnecken, oder?
Kann auch ein kleiner Hund sein, die wackeln beim laufen auch oft mit dem Hintern.
Chamäleon klingt ja logisch. Aber ist das wirklich ein Haustier, dass Gäste erfreut? Das bezweifle ich schwer. Ich mag sehr gerne Schlangen und stehe damit schon alleine im Bekanntenkreis 😉
Suse Linux???
Die Ente fände ich allerdings tatsächlich recht belustigend…
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Astronaut Jim Lovell
James Arthur „Jim“ Lovell, Jr. (* 25. März 1928 in Cleveland, Ohio; † 7. August 2025 in Lake Forest, Illinois)...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
*gacker*
Stimmt, Suse wirbt mit dem Chamäleon. Und du als Linuxer…
Salat
mit sicherheit ein haustier, ich denke dabei an einen vogel.
Sorry, wenn ich die Spannung zerstöre, aber ich vermute eine Schneckenvertilgungsente.
oder so ne fleischfressende pflanze, obwohl die ja nicht laufen kann
eine Katze?
Gruss
S.
Wohl doch eher die Ente. Katzen sind nicht lahm und wackeln nicht beim gehen…ich bin wohl noch nicht ganz wach.
Gruss
S.
Gibt es von der sicher oft bestaunten Angestellten, dem Chamäleon, auch ein Foto? *fragend guck*
Grün? Jemen? Ich hatte auch mal ein Chamäleon. Jetzt 14 Ratten. Extravagante Haustiere… ^^
Ich tippe auf eine betagte bzw gemütliche Katze die etwaige Mäuse und Spinnen in Schach hält.
Hm, eine Ente als Haustier… ob man die Stubenrein bekommt?
@Vivi
Für Ratten und extravagant bist du 10-15 Jahre zu spät 😉
Ich tippe mal auf ein Gnu *wegen Debian*
oder einen Hund *wegen Puppy*
*lach*
Aber mal im Ernst ich tippe auch mal auf eine Katze .
ich glaube eher, dass es sich um einen Hund handelt… das wär mir einfach sympatischer *zwinker*
Ich würde schätzen eine dicke, fette, weit überfütterte Katze ^^
… eine Laufente?! Wir haben auch 4 davon – und die Beschreibung passt perfekt!
Also Katze fände ich ja sympathisch, aber die sind eher selten grün. Und halt auch nicht langsam. Und die Vorfahren kommen nicht aus dem Jemen. Ich tippe daher, wie ein paar Andere hier auf ein Chamäleon, vielleicht ein „Jemen Chamäleon“? Außerdem finde ich bei Wikipedia bei Chamäleon: „1. Ein Aspekt wäre der Zusammenhang mit dem Tod. Demnach war das Chamäleon der Überbringer einer Botschaft von den Göttern. Diese beschrieben darin die Unsterblichkeit des Menschen. Nachdem sie dem Chamäleon den Auftrag erteilt hatten, machte dieses sich sofort auf den Weg. Allerdings war es nicht besonders schnell, trödelte und verbrauchte viel Zeit mit Fressen. Da wurden die Götter ärgerlich und beauftragten einen Vogel. In seiner Botschaft stand jetzt jedoch die Sterblichkeit des Menschen. Die Menschen bekamen die Botschaft…“
Bin gespannt auf die Auflösung!
Es kann nur ein Chamäleon sein. Passt zur Beschreibung und zum Namen 😉 .
Jemenchamäleon
Ich dachte das wäre die neue Putzfrau 😀
Chamäleon.
Theoretisch dachte ich ja auch an ein Chamäleon. Aber die darf man doch nicht einfach so halten?
Also ich würde ja auch auf Jemenchamäleon tippen, aber warum legt man sich so explizit auf grün fest? Das Farbenspektrum eines solchen Tieres ist *imho* doch enorm größer…
Obwohl, ich tippe auf Antonia.
@Matthias
Doch, darf man.
Ich bin mir ebenfalls sicher, dass es ein Jemenchamäleon ist. Feine Sache das. 🙂
Marienkäfer?
Grün… grün könnte auch für jemand Neues sprechen, also grün hinter den Ohren.^^
Hm, und lahm… das könnte ein noch tapsiges kleines Kätzchen sein oder doch ein Hundewelpe.
@Muschelschubserin:
Danke, wusst ich nicht. Wikipedia sagt aber wohl das Selbe.(http://de.wikipedia.org/wiki/Jemencham%C3%A4leon#Schutzstatus )
Aber vll. etwas anders formuliert: so ein Tierchen hat doch bestimmt recht spezielle Bedürfnisse, und ist dementsprechend nicht so ganz für den Büroalltag geeignet, oder? Hund oder Katze könnte ich mir da doch schon eher vorstellen. 😉
>>> Also Katze fände ich ja sympathisch, aber die sind eher selten grün.
Jaaaa gut, es gibt ja auch Lila – Kühe… 🙂
Ich bin auch für das Chamäleon. Und was die Haltung im Büro angeht weiß ich daß es Artten gibt, die man auf einem halbwegs großen Ficus Benjamina halten kann. Ich habe das für mein 2m hohes „Monster“ schon mal in Betracht gezogen. Man sollte natürlich die entsprechenden Wärme- und UV-Lampen anbringen.
Wie es sich bei diesem speziellen Chamälen (ich gehe einfach mal davon aus) verhält, kann ich natürlich nicht sagen.
Aber wenn damit Linux gemeint sein sollte…
Kopf->Tisch
Der Herr Bestatter wollte uns mitteilen, das der Weblog neue Technik bekommen hat.
Ich tippe auf eine Schildkröte.
Sie ist grün, langsam und wackelt beim gehen mit dem Hintern. Aber ob sie Ungeziefer frisst? Vorstellen könnte ich es mir schon.
es gibt schildkröten die sogar kleine krokodile fressen, und schildkröten werden gern gemocht, wobei ein Chamäleon nicht von jedermann gemaocht wird könnte ich mir vorstellen.
bin also auch eher für schildkröte
DAS wurde auch Zeit!
Linux Rules!
Suse Linux
„Alles in allem ist Suse eher lahm, außerdem wackelt sie beim Laufen.“
Klingt dann eher nach ALTER Technik.
Jaha – ich bin Suse *hüstel*. Aber ich bin nur manchmal lahm. Und wenn ich die letzten Jahre Revue passieren lasse, kann ich mich nicht direkt daran erinnern, bei einem Bestatter für Ungeziefer tätig gewesen zu sein. Ich liefere diesem Berufszweig zwar ab und an mal – ähm, Arbeit zu (und nein, ich bin kein „Killer“, Anfragen wegen Aufträgen sind also zwecklos), aber das war´s dann auch schon….
Chamäleon klingt gut.
Jetzt bin ich aber auf meine Namensvetterin richtig neugierig geworden…. ;-))
Eine Laufente, die Nacktschnecken vertilgt.
Ich tipp auch auf eine Katze…
Grün: Liegt immer auf der Fensterbank und frisst Blumen.
Lahm: Liegt immer auf der Fensterbank und schläft
Wackelt beim laufen: Macht zumindest meine Katze auch
Ungezieferbeseitigung: Frisst Spinnen und Fliegen
Eine Laufente frisst doch eher „nur“ Schnecken, oder?
Kann auch ein kleiner Hund sein, die wackeln beim laufen auch oft mit dem Hintern.
Ein Jemäleon? Vielleicht…?
Chamäleon klingt ja logisch. Aber ist das wirklich ein Haustier, dass Gäste erfreut? Das bezweifle ich schwer. Ich mag sehr gerne Schlangen und stehe damit schon alleine im Bekanntenkreis 😉
Suse Linux???
Die Ente fände ich allerdings tatsächlich recht belustigend…