Das Jemenchamäleon Suse, das hier auch gerne „der Gollum“ genannt wurde, hat sich gestern ins Jenseits verabschiedet. Sechseinhalb Jahre ist Suse geworden und zeigte keinerlei Anzeichen von Krankheit oder so.
Allerdings haben wir schon seit längerem gemerkt, daß die regelmäßigen Häutungen sich immer langsamer vollzogen.
Vielleicht erkennt man daran, daß ein Chamäleon alt wird.
Suse hat bis zuletzt gefressen und getrunken und war munter. Vorgestern haben wir festgestellt, daß sie sich nur noch auf dem Boden des Terrariums aufhielt und gestern Morgen lag sie dann, wie ein abgefallenes Blatt schlaff über einem Stein.
Ein Chamäleon werden wir uns aber nicht mehr zulegen.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!
Moin. Warum denn kein neues Chamäleon?
Zu viel Arbeit? Dann nimm Gekkos, die hat der Shopblogger Björn Harste auch in seinem Büro und freut sich jeden Tag darüber. 🙂
„Die Lebenserwartung liegt im natürlichen Lebensraum sowie im Terrarium bei Männchen ca. fünf bis sechs Jahre und bei Weibchen ca. vier bis fünf Jahre.“
War doch ein gutes Alter für den Guten. Möge er da, wo er jetzt ist, viele dicke Heuschrecken und saftiges Gemüse finden.
Geckos sind relativ pflegeintensiv – ich habe Taggeckos und diese Tierchen haben die angewohnheit _IMMER_ gegen die Frontscheibe zu kacken!
Wenn sich jemand mit dem Gedanken trägt sich Geckos anzuschaffen, dann empfehle ich diese neuen Terrarien, die eine abgeschrägte Frontscheibe haben.
Es sei denn, Fensterputzen ist das Hobby der Person 😉
manche Tiere vermißt man einfach mehr als manche Menchen … ist schon komisch woran ein Mensch sein Herz hängen kann, aber das muß wohl so sein … tut mir leid für Euch
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Malcolm-Jamal Warner (54) – Bill Cosby’s TV-Sohn ist ertrunken
Malcolm-Jamal Warner (18. August 1970 – 20. Juli 2025): Schauspieler mit Herz, Haltung und Humor Der US-amerikanische Schauspieler Malcolm-Jamal Warner...
Ooch, mein Beileid.
Moin. Warum denn kein neues Chamäleon?
Zu viel Arbeit? Dann nimm Gekkos, die hat der Shopblogger Björn Harste auch in seinem Büro und freut sich jeden Tag darüber. 🙂
Ach Menno … wie alte werden eigentlich Chamäleons (in Gefangenschaft)?
Suse wollte ins Blog!
legt euch doch eine schlange zu, sehr unkompliziert und schön anzuschauen:)
Ein Fall für die rote Stifte-Box.
Mein Beileid.
B. A.
„Die Lebenserwartung liegt im natürlichen Lebensraum sowie im Terrarium bei Männchen ca. fünf bis sechs Jahre und bei Weibchen ca. vier bis fünf Jahre.“
War doch ein gutes Alter für den Guten. Möge er da, wo er jetzt ist, viele dicke Heuschrecken und saftiges Gemüse finden.
Geckos sind relativ pflegeintensiv – ich habe Taggeckos und diese Tierchen haben die angewohnheit _IMMER_ gegen die Frontscheibe zu kacken!
Wenn sich jemand mit dem Gedanken trägt sich Geckos anzuschaffen, dann empfehle ich diese neuen Terrarien, die eine abgeschrägte Frontscheibe haben.
Es sei denn, Fensterputzen ist das Hobby der Person 😉
dir und deiner familie mein beileid
Jo das Alter war doch echt ok. nun RIP
Och! Arme Suse! 🙁
Herzliches Beileid…
Als Nachfolger vielleicht ein (Vorsicht, Wortspiel!) Erdmännchen?
Oh je, das tut mir sehr leid für Euch!
manche Tiere vermißt man einfach mehr als manche Menchen … ist schon komisch woran ein Mensch sein Herz hängen kann, aber das muß wohl so sein … tut mir leid für Euch
Gute Reise, Suse! 🙁
Ein schöner Name für ein Chamäleon. Gibts als nächstes dann einen Pinguin, einen Kugelfisch oder einen Dämon?
Machs gut, Suse! 🙁
Gute Reise, Echslein. 🙁
@Dämon: Ob Tom dann Mengenrabatt bekommt?
Das wäre doch DIE Gelegenheit für ein paar Degus oder?
LG
Wild
Schildkröten. 😉
Mein Beileid..Suse hatte dann ja aber ein stolzes Alter erreicht. Warum kein neues Chamäleon? War Suse denn allein?
Ja da kam die „rote Stifte Box“ doch wie gerufen für einen würdigen Abschied.
Vielleicht wäre das ein Nachfolger?
http://www.omgubuntu.co.uk/wp-content/uploads/2010/11/geekoplush-300×225.jpg
Tschüss Suse, wegen die hab ich dieses Blog erst gefunden 🙂
Ach herrje – ich musste eben glatt in den Spiegel schauen. Also, das mit Eurer Suse tut mir auch leid. Aber ich bin froh, dass ich noch lebe….
Zwinkernde Grüße
Suse, die lebende…